Geschirrspülmaschine Whirlpool DWH B00 Ikea piept und funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Hallo. Meine Geschirrspülmaschine (s.o.) bricht nach ca. 10 Minuten mitten im Waschprogramm ab und piept über längere Zeit bzw. blinkt die Startaste, ebenfalls steht Wasser auf dem Boden in der Maschine, das Waschprogramm ganz links leuchtet durchgehend, obwohl es nicht ausgewählt wurde. Ich habe alle Siebe ausgiebig gereinigt, das Wasser herausgewischt, ebenfalls den Sensor arbeitsaufwendig abgenommen und gereinigt, jetzt funktioniert aber gar nichts mehr, obwohl ich alles ordnungsgemäß wieder eingebaut habe. Wenn ich die Maschine jetzt starte, hört man nichts. Kein Brummen o.ä.. Bei einigen Waschprogrammen startet die Maschine erst nach einer halben Minute "schweigen" und dann bricht sie wieder nach 10 Minuten ab und blinkt etc. wie zuvor geschildert. Was kann ich tun?
Vielen Dank für Eure Antworten! LG Kerstin
1 Antwort
Hallo perle1979
Es könnte sich Wasser in der Bodenwanne befinden und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen.
Es könnte auch sein dass der Wasserstopp ausgelöst hat. Schraube das Kästchen des Wasserstopps auf. Wenn ein dickerer und ein dünnerer Schlauch weggehen dann ziehe den dünnen Schlauch ab und puste kräftig hinein. Anschließend wieder alles montieren und Probelauf durchführen.
Gruß HobbyTfz
Das Wasserstoppkästchen befindet sich am Anfang des Zulaufschlauches gleich beim Wasserhahn.
Die Bodenwanne befindet sich aber unterhalb des Spülers und ist nur zugänglich wenn man die Sockelblende entfernt.
Wenn es wirklich ein Abpumpfehler beim Starten des Programmes ist dann steht noch Wasser in der Maschine. Wenn aber kein Wasser in der Maschine steht dann kann ich mir nicht vorstellen dass ein Abpumpfehler angezeigt wird
Hallo, vielen Dank für die Info! Da ich den Sensor gereinigt habe, habe ich bereits das Wasser aus der Bodenwanne entfernt. Zum Probelauf startet er jetzt nicht mehr. Er ist ruhig, nicht mal ein Brummen nach einigen Minuten. Auch wenn ich ihn durch mehrfaches längeres Drücken der Starttaste resete.
VOR der Reinigung des Sensors habe ich ebenfalls das gesamte Wasser aus der Maschine also auch Bodenwanne entfernt und einen Probelauf gestartet, es stand danach wieder Wasser in der Maschine, welches ich danach entfernte. Oder gibt es noch eine andere Bodenwanne?
Wo befindet sich genau das Wasserstopp Kästchen? Bzw. wie sieht es aus?
Gruß und herzlichen Dank
Übrigens... Er blinkt 4mal Pause dann wieder 4mal und piepst im Sekundentakt. Laut Internet ist das ein Abpumpfehler...