Geschirrspüler läuft nicht an
Hallo,
mein GS lief nicht an, sondern gab nach dem Starten des Programms nur ein deutliches Brummen von sich, deshalb habe ich ihn gleich wieder ausgestellt.
Unter dem Ablaufsieb (das offenbar nicht richtig befestigt war), im Pumpensumpf fand ich dann einige Fremdkörper, u.a. eine Glasscherbe; in dem Spalt (s. Bild) ist Glasgrus. Meine Annahme, dass die Pumpe blockiert sein könnte, wurde vom Kundendienst aber nicht bestätigt - vielmehr seien die Heizstäbe kaputt...
Meine Fragen daher:
Kann es sein, dass der GS gar nicht erst anläuft, wenn die Laugenpumpe blockiert ist?
Welches Schadbild hätte sonst eine blockierte Laugenpumpe (außer dass die Lauge nicht abgepumpt wird 8) ...)
Verhindert ein defektes Heizelement das Anlaufen?
Vielleicht hat ja jemand 'ne Idee, wenn sie/er das Bild sieht ...
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Marus51


3 Antworten
Danke, liebe Leute, aber diese Möglichkeiten hat der Service-Mann (von dessen Kompetenz ich allerdings nicht so ganz fest überzeugt bin...) schon abgeklärt. Was passiert eigentlich, wenn man die Laugenpumpe blockiert und das Gerät angeschlatet lässt? Brennt da was durch? Oder gibt's da 'ne Sicherung?
Das Anlaufen wird auch gestoppt, wenn die Maschine kein Wasser bekommt. Entweder Zufuhr abgesperrt oder Magnetventil im Zulaufschlauch defekt (letzteres hatte ich vor ein paar Jahren)
Hallo marus51
Es könnte sein dass sich Wasser in der Bodenwanne befindet und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen.
Liebe Grüße HobbyTfz