Geschirrspüler Bauknecht Fehlercode 2 und 15 - wie Bodenwanne öffnen?
Mein Bauknecht-Geschirrspüler BUC 3C32 X zeigtE F2 an: Nach Säuberung des innenliegenden Pumpensumpfs habe ich die Maschine wieder laufen lassen - das Geschirr war sauber und trocken, aber nun wurde der Fehler F15 angezeigt.
Die "Fachfrau" von amazon identifizierte F2 als Wasser in der Bodenwanne und riet mir, diese zu trocknen. Zum Vorgehen schrieb mir das, was auch überall im Internet steht: "Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist von vorne zugänglich".
Was sie mir nicht sagen konnte: WIE
ich diese Bodenwanne aufbekomme. Hinter der Sockelblende ist ein Plastikteil, in der Mitte ein roter Knopf, der vermutlich der Höhenverstellung der Beine dient. Man kann nichts abklappen oder Ähnliches. Muss ich etwas abschrauben?
6 Antworten
Bei meiner Bosch ging das folgendermaßen
Die Türverkleidung demontieren
Auf der eigentlichen Spülmaschinen Tür befindet sich eine Türverkleidung die nach unten länger als die eigentliche Tür ist. Diese müsste abgeschraubt werden.
Dann kommt ein Blech zum Vorschein das oberhalb deiner Kunststoff Bodenplatte (dein Foto der untere Kunststoff Teil) ist dieses Blech kann abgeschraubt werden dann hast du Zugriff auf die Bodenwanne.
In der Bodenwanne sollte ein Styropor Swimmer sein der einen Schalter bestätigt wenn er aufschwimmt.
Das Problem ist nur das wenn du dort Wasser hast ist die Spülmaschine undicht. Du kannst es dort trocknen mit zb. Toilettenpapier oder einen Lappen. Aber das Problem wird vermutlich erneut auftreten.
Bei meiner Bosch war es ein Konstruktionsfehler es gab schon ein reparaturset für die Dichtung zu kaufen.
Sollte dies bei dir nicht der Fall sein sieht es schlecht aus. Den Sumpf zu wechseln ist nicht ganz so einfach.
Google dir Bilder/ Videos "Pumpensumpf Spülmaschine" der Zugriff sollte bei allen Marken ähnlich sein.
Viele glück.
Hallo skirner1004,
ich hatte festgestellt, dass nicht nur die Garantie noch lief, sondern ich sogar eine Garantieverlängerung gekauft hatte ... Das hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Und da habe ich dann einfach den Servicetechniker kommen lassen :-) Da das aber schon eine Weile her ist, kann ich Dir leider nicht mehr genau sagen, wie die Platte abging. Allerdings erinnere ich mich, dass es so wie atijaja geschildert hat NICHT ging - sie hat wohl ein anderes Modell (nichtsdestotrotzan dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die ausführliche Beschreibung!!!). Der Techniker hatte die Spülmaschine auf die Front gelegt -ganz vorsichtig, mit unterfüttertem Rand, damit die Tür nicht eingedrückt wird in der Mitte - ich hatte zum Glück noch Styropor-Verpackungsteile von einem anderen Gerät, die wir untergelegt haben. Und dann hat er wohl die Platte von unten abgeschraubt ...nehme ich an, denn das weiß ich jetzt nicht mehr. Nur, dass ein Lappen parat liegen musste, weil aus der Maschine Wasser rauslief (es ist ja immer ein Rest drin).
Also, guck mal von unten ... aber ich muss ehrlich sagen: Ich weiß es nicht mehr genau!
Moin zusammen,
Ich habe die Tage auch an der vorderen Wartungsklappe (identisch zum Bild) geporkelt um diese zu öffnen... Und es hat tatsächlich geklappt :-)
Um besser an die Kunststoffklappe heran zu kommen empfehle ich die vordere Blende der Maschine zu entfernen. Dazu müssen bei geöffneter Klappe auf beiden Seiten je drei Schrauben (dem Scharnier zugewandt) gelöst werden.
Nun zur eigentlichen Klappe, diese war für mich nicht klar abgrenzbar, daher einmal vorab: die mittig, horizontal verlaufende Wulst ist ein Kunststoffscharnier. Bei mir waren links und rechts je eine Schraube, die entfernt werden mussten. Dann sind in den oberen Ecken je eine Klammer, die mit einem Schraubenzieher gut nach innen gedrückt werden können. Das ist wahrscheinlich in der Theorie schon alles um die Klappe nach unten zu klappen...wenn da nicht noch die obere Kante der Klappe mit der Dämmung verschmolzen wäre... Hier also einfach mit Mut und Schraubenzieher die Verklebung lösen "etwas" nachhelfen.
Viel Erfolg
ich habe das gleiche problem. wie komme ich bei der bauknecht an die bodenwanne. das foto sieht bei mir ähnlich aus, weiter gehts nicht. hast du mittlerweile das problem gelöst?
Habe das gleiche Problem (siehe Bild). Wie öffne ich die Bodenwanne?