Geschirrspüler reinigt nicht richtig?

5 Antworten

Per Hand kannst Du eigentlich nur äußerlich reinigen. Hast Du mal eine Flasche mit Geschirrmaschinenreiniger in die leere Maschine gestellt und bei 60° durchlaufen lassen? Das müsse eigentlich das Problem lösen. Was das Salz und den Klarspüler betrifft, hängt von den Tabs ab, die Du verwendest und von der Wasserhärte. In der Beschreibung des Gerätes steht alles zu diesem Thema.

Das Problem mit der weißen, fettigen Schicht könnte mehrere Ursachen haben. Hier ein paar schnelle Tipps, die oft helfen:

Klarspüler & Salz: Stelle sicher, dass die Wasserhärte korrekt eingestellt ist. Zu viel oder zu wenig Klarspüler/Salz kann Rückstände hinterlassen. Teste eine mittlere Einstellung.

Reinige die Maschine gründlich: Sprüharme abnehmen, Düsen säubern (z. B. mit einer Nadel), und einen Leerlauf mit Maschinenreiniger bei hoher Temperatur durchführen.

Spülmittel wechseln: Probier hochwertige Tabs oder Pulver aus, die besser zu deiner Wasserhärte passen. Pulver lässt sich besser dosieren.

Heißes Programm nutzen: Niedrige Temperaturen lösen Fett schlecht. Nutze Programme mit mindestens 60°C.

Wasserhärte prüfen: Bei hartem Wasser regelmäßig Salz verwenden, auch mit Kombi-Tabs.

Wenn das Problem bleibt, könnte die Heizung oder Pumpe nicht richtig funktionieren. Dann am besten mal dieser Anleitung zu "Geschirrspüler reinigt nicht richtig" folgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

Kontrolliere, ob sich die   Sprüharme  leicht  von  Hand  drehen  lassen  und  ob   die  Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen)  alle  sauber  sind.  Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn   du  die   Sprüharme   in  eine  bestimmte  Richtung  drehst  (z.B.   senkrecht  zur  Tür)  und  das  Programm  startest  und  nach  ca.  2  Minuten   die  Maschine   ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten),  und  die  Türe  öffnest   siehst   du   ob  sich  die  Stellung   der   Sprüharme   verändert  hat.

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  zu  wenig  Wasser  in  der   Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen),  dann muss  man  den  Wasserzulauf  überprüfen.  In  der   Verschraubung  des  Schlauches,  die  am   Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich   ein   Schmutzsieb.  Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob   das  Wasser  mit  genügend  Druck  rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  aber  Wasser  in  der  Maschine  dann entwickelt  die  Umwälzpumpe  zu  wenig  Druck weil:

Das  Sieb  im  Sammeltopf    verstopft  ist

Die  Verbindung  zwischen  Sammeltopf  und  Umwälzpumpe  verstopft ist  

Das  Kanallaufrad  in  der  Umwälzpumpe verstopft ist  

Wenn das alles wieder in Ordnung ist dann besorge dir einen Maschinenreiniger, ähnlich wie im link halte dich genau an die Anweisung:

https://www.office-discount.at/xavax-spuelmaschinen-reiniger-spezial-reiniger-205570?srpId=fc91993b3321000d6df57551fbd6a8dc&fcv=fab4fd5fa358e637a71202974a7645fa&lkz=1180014&kwdid=141336094-441050651-1333709252582563-pla-4586956361028266&msclkid=21cf31d4122518fa9c605727b73eb899

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Habt Ihr auch die Sprüharme überprüft und gereinigt? Vielleicht sind die verkalkt/verstopft.

Sonst fällt mir leider auch nichts anders ein.

Entkalker vielleicht? Klingt aber so als wäre der Geschirrspüler nicht mehr zu retten.