Geschenktüten mit was befüllen ohne weitere Geschenke zu kaufen?
Hallo,
Ich habe drei Geschenktüten und Kleinigkeiten als Geschenke für meine Lehrer zum Abschlussball gekauft.
Die Tüten waren leider etwas zu groß und möchte jetzt keine neuen Tüten kaufen, weil ich die extra online bestellt habe, weil ich sie schön fand! Und möchte auch keine neuen Geschenke kaufen und dazu tun.
Was gibt es da für Möglichkeiten, um die Geschenktüten zu befallen ?
2 Antworten
Ein paar Ideen :)
- Seidenpapier: Du kannst die Tüten mit farblich passendem oder kontrastierendem Seidenpapier ausstopfen. Das füllt nicht nur die Tüte, sondern sieht auch ansprechend aus und gibt dem Geschenk eine zusätzliche festliche Note.
- Konfetti: Konfetti kann eine lustige und festliche Note hinzufügen, besonders wenn die Tüte geöffnet wird. Du kannst es sogar selbst aus altem Geschenkpapier oder farbigen Papierresten herstellen.
- Papierstreifen oder Zeitungspapier: Du kannst alte Zeitschriften, Zeitungen oder übrig gebliebenes buntes Papier in Streifen schneiden oder zerknüllen und damit die Tüten füllen.
- Naturmaterialien: Je nach Jahreszeit und Standort könntest du auch natürliche Materialien wie getrocknete Blätter im Herbst oder Blütenblätter im Frühling verwenden.
- Persönliche Notizen oder Gedichte: Eine andere schöne Idee wäre es, die Tüte mit persönlichen Notizen, Zitaten oder Gedichten zu füllen, die zu den Lehrern passen. Diese könnten auf kleinen Kärtchen oder buntem Papier geschrieben sein.
Wie wäre es mit dieser "Mini-Investition":
kauf in einem Restpostenmarkt o.ä. ein paar billige Luftballons, mach etwas Konfetti (oder Locher-Raspeln) rein und puste sie dann nur ganz wenig auf (ca. Tennisballgröße). Ggf. kannst Du noch eine Schleife mit Geschenkband um den Luftballonknoten machen.
Von diesen gefüllten Luftballons kannst Du nun mehrere als kreative Platzfüller verwenden.
Und dadurch, dass sie nur ein kleines bisschen aufgepustet sind, gehen sie auch nicht so schnell kaputt.