Geschenke von der Oma unfair verteilt
Hallo! Ich hab da ein kleines Problem... Es geht darum, dass ich einen Sohn habe, er ist fünf. Und ich habe eine Nichte, sie ist acht. Nun zu meinem Problem: Zu Heilig Abend sind wir meistens bei meiner Mutter und es ist auch wirklich immer sehr schön. Nur macht meine Mutter bei den Geschenken für die Beiden Kinder immer große Unterschiede, meine Nichte bekommt immer viel größere Geschenke als mein Sohn. Hört sich vielleicht blöd an, so als hätte ich es nur auf die Geschenke abgesehen, aber ich finde es einfach unfair. Letztes Jahr z. B. bekam meine Nichte ein Fahrrad und mein Sohn bekam ein Ferngesteuertes Auto, davor bekam sie einen nagelneuen Kaufladen mit allem drum und dran (Wert ca. 250 € !!!) und meiner bekam gebrauchtes Lego... Ich weiß, man sollte nicht nur auf den Wert des Geschenks achten, aber irgendwie nagt das an mir. Ich bin da tatsächlich etwas eifersüchtig. Jetzt weiß ich nur, dass meine Nichte eine Spielekonsole bekommt, was sie für meinen Sohn hat, weiß ich nicht. Es ist aber auch in vielen Lebenslagen so, dass meine Mutter meine Nicht bevorzugt. Ich hab das auch immer so hingenommen, da ich ganz liebe Schwiegereltern habe, die sich dafür um so mehr für meinen Sohn interresieren. Naja, aber wie gesagt, es stört mich doch etwas. Was soll ich machen? Sie drauf ansprechen? Da komm ich mir so blöd vor, als ob es mir nur um das Geld ginge...
13 Antworten
Wenn ein Enkelkind bevorzugt wird kannst du wahrscheinlich gar nichts dran ändern,so traurig das für dich vielleicht ist!Habe die gleiche Erfahrung bei meinen Schwiegereltern gemacht und sie darauf angesprochen------großer Fehler!Denn die Antwort hat mich noch trauriger gemacht,denn zu hören,daß sie einfach mehr empfinden für die anderen Enkel ist nicht schön zu hören!Also nimms einfach hin wie es ist,Gott sei Dank gibt es ja noch die andere OMA!
Können die unterschiedlichen Werte der Geschenke eventuell am Altersunterschied der beiden Enkel liegen? Hauptsache ist doch, dass dein Sohn sich freut!
Man sollte sowas grundsätzöich vorher schon besprechen. Der Wert eines Geschenkes sollte bei beiden Kindern gleich sein
Wie alt bist du? Sorry, wenn ich das so direkt sage, aber ich finde das voll kindisch von dir. Es geht doch ÜBERHAUPT nicht um den Wert eines Geschenkes. Es geht alleine darum, dass sie sich Gedanken macht, was deinem Sohn Spass machen könnte, und ihm dann das organisiert.
Sag ihm eben, dass es überhaupt nicht auf die "Grösse" des Geschenkes drauf ankommt, sondern auf die liebe Absicht, die dahinter steckt.
Das kannst du natürlich nur überzeugend rüber bringen, wenn du selber diese Einstellung hast. Zudem bringst du so deinem Sohn bei, dass es sich im Leben nicht nur um das Materialistische dreht.
Ja, das hört sich ja in der Theorie schön und toll an. Aber hast du keine Geschwister? Wie hättest du dich als Kind gefühlt, wenn dein/e Schwester/Bruder ein neues Auto bekommen hätte, weil er/sie es sich gewünscht hat und du hättest ein Buch bekommen, weil du dir das so sehr gewünscht hast! Da hättest du als Kind bestimmt nicht gedacht, oh ja es kommt auf den netten Gedanken an... ODER?
das schlimmste an der sache ist, das die kinder das ganz genau merken.meine zwei brüder und ich wurden immer hinter unseren cousin gestellt und er ist heute noch der liebling!uns kinder hat das immer sehr wehgetan und schon aus dem grund sollte deine mutter versuchen wenigstens einigermaßen Gleichheit herrschen zu lassen.Sprich sie unbedingt darauf an.Sonst hat dein kleiner später "keinen Bock" mehr auf sie.Wir kinder haben heut kaum noch konntakt zu unserer Großmutter denn wir haben nicht das gefühl ihr wichtig zu sein.
Ja, ich weiß, dass es kindisch klingt. Ich komm mir auch selber blöd vor, dass mich das so stört. Aber bald ist mein Sohn alt genug, dass er das auch selber merkt, dass meine Nichte größere Geschenke bekommt. Wie soll ich ihm das dann erklären?