Gesamtstrom und Gesamtleistung, verschiedene Wege richtig?
Die Lösung zeigt, wie die Aufgabe gelöst wird. Ich habe c) anders berechnet, erst Rges ermittelt danach Iges und anschließend Pges, statt im Magnetspulenfand den Strom zu berechnen und dann die Knotenregel anzuwenden. Meine Ergebnisse: Rges=573,91Ohm, Iges=41,818mA und Pges=1,0036W. Sind das Werte die noch im Rahmen in Ordnung sind, habe ich das also richtig gemacht, oder habe ich das falsch gemacht und warum sind dann solche Abweichungen zu sehen? Wie würde sowas, wenn's richtig ist von der IHK oder im Studium bewertet werden?
2 Antworten
Nein, das ist ganz was anderes. es kommen glatte 600 Ohm für den Gesamtwiderstand heraus und das ergibt 960mW...und nicht 1,0036W
Ich sehe, ich habe den Widerstand der Meldeleuchte nicht berücksichtigt.
Hier wäre es interessant, Deine Berechnungen zu sehen.
Die Ergebnisse müssten ja identisch sein und durften nicht um mehrere Prozent abweichen.
Ich sehe, ich habe den Widerstand der Meldeleuchte nicht berücksichtigt.
Rges=R1*R2/(R1+R2)=1100Ohm*1200Ohm/(1100Ohm+1200Ohm)=573,91Ohm und dann einfach Pges mit P=U²/Rges und Iges=Uges/Rges, wobei U=24V