Gerätehinweis zu MAC-Adresse?
Mein Router registriert ab und zu ein Gerät was ich nicht zuordnen kann. Die ersten drei Byte der MAC-Adresse sollten eigentlich den Hersteller des Gerätes identifizieren. Leider mit Google nichts dazu gefunden 😫.
Die MAC lautet 16:D8:DC:3F:31:41
Vielleicht gibt es irgendwelche anderen Hinweise durch die MAC.
Hinweis:Geblockt ist sie jetzt auf alle Fälle erst einmal.
Wie wird das Gerät denn vom Router genannt?
PC-<IP-Adresse> die durch DHCP vergeben wird
Bei mir waren es Geräte, an die ich nicht gedacht habe. Drucker, und Soundanlage z.b
Ich würde mal behaupten, dass durch das Blockieren der MAC "eigene" Geräte auffallen werden. Bin gespannt, ob sich irgendwer im Haushalt beschwert, wenn was nicht geht ;-)
3 Antworten
Viele Geräte randomisieren aus Datenschutzgründen ihre MAC Adresse. Falls du ein sicheres Passwort verwendest, ist es wahrscheinlich eines deiner eigenen Geräte.
Die ersten drei Byte der MAC-Adresse sollten eigentlich den Hersteller des Gerätes identifizieren.
Das ist nur der Fall, wenn das U/L Bit auf 0 gesetzt ist:

"Meine Geräte" kenne ich inkl. der MAC-Adressen, die Benutzung von "privaten MAC-Adressen" nutze ich auf keinem der Geräte.
Prüfe mal ob deine iOS Geräte bzw. Android-Geräte mit zufälligen MAC-Adressen in deinem NICHT öffentlichen Netzwerk unterwegs sind. Denn zufällige MAC-Adressen sind für die Nutzung im HeimWLAN nahezu nutzlos, nur in öffentlichen WLAN-Netzwerken ist es ein Versuch das Tracking von Smartphones zu unterbinden.
Im privaten WLAN würde ich die zufälligen MAC-Adressen in deinen mobilen Geräten abschalten. Bei iOS "Private WLAN Adresse" ausschalten bzw. bei Android die Option "Geräte MAC verwenden" einschalten.
Viel Erfolg!
Nach einiger Recherche und durch das Blockieren der MAC-Adresse habe ich nun den Übeltäter gefunden. Es war meine Apple-Watch. Beim letzten Software-Update wurde bei den WLAN-Einstellungen der Schalter für Private WLAN-Adresse eingeschaltet, obwohl der vor der Aktualisierung ausgeschaltet war.
Das Thema ist gelöst 😉✌️. Wäre trotzdem sinnvoll, wenn man beim Googlen irgendeinen Hinweis von Apple dazu finden würde 🤔.
Besten Dank an Alle, die hier geantwortet haben.
Gruss, Tintoww