Geowissenschaften und Mathe?

3 Antworten

Hallo Arktos100,

ich studiere zwar momentan (noch) Physik, werde wohl aber zum nächsten Wintersemester in die Geowissenschaften wechseln, hab mich also schon intensiver damit auseinander gesetzt ;)

Zu deiner Frage: Ich habe mich mal interessehalber in zwei Vorlesungen Mathe für Geowissenschaftler bei uns in Bonn gesetzt (auch um einen Vergleich zur Mathematik für Physiker zu bekommen) - im Grunde genommen ging es um den Abiturstoff (nur deutlich vertieft und exakter beschrieben) und etwas darüber hinaus (zumindest das was ich mitbekommen habe) - es ging um Polynome und Vektorräume.

Ich selbst war in der Schule auch nie die ganz große Matheleuchte und studiere trotzdem Physik ;) also ich würde dir raten einfach Geowissenschaften anzufangen und speziell in Mathe IMMER am Ball zu bleiben - dann schaffst du das. Es muss allerdings gesagt werden, dass Unimathe nichts mehr mit Auswendiglernen von “Rezepten“ zu tun hat wie noch in der Schule, es wird deutlich beweislastiger (wobei Mathe für Physiker wahrscheinlich noch ne Nummer verschärfter ist).

Ach ja hab grad gesehen dass deine Frage schon etwas her ist...wenn du schon studierst, wie ist es dir in Mathe bis jetzt ergangen? Wenn nicht, hoffe ich dass ich ein bisschen helfen konnte :)

LG

Informiere dich am besten auf der Homepage deiner Wunschuni über die Module, die in Geowissenschaften zu hören sind. Ich hab an der Uni, an der ich (Physik) studiere, Tutorien für Erstis gehalten. Vor einigen Jahren mussten Geowissenschaftler bei uns noch Rechenmethoden für Physiker hören, eine sehr mathelastige Vorlesung. Irgendwann wurde sie aus ihrem Lehrplan gestrichen, sie mussten aber weiterhin Experimentalphysik 1 hören, was ohne der Rechenmethoden-Vorlesung auch nicht ganz einfach war... Kann aber gut sein, dass das an anderen Unis anders ist!

Habe in Erlangen Geowissenschaften studiert.

Da brauchst nur eine Mathe-Prüfung zu bestehen.

Bin auch keine Mathe-Leuchte, aber eine Woche Lernen haben gereicht ;)


Arktos100 
Beitragsersteller
 29.09.2015, 23:42

Kannst du mir sagen was das so im Groben war ? Geometrie, Statistik etc