Geöffnete Packung Matjeshering am nächsten Tag genießbar?
Da ich derzeit eine Diät mache und hin und wieder gelegentlich Matjeshering esse (die Packung hat abgetropft insgesamt 300 gramm Fisch und somit für eine einzelne Mahlzeit zu viele Kalorien), wollte ich die Hälfte verzehren, und die andere Hälfte am nächsten Tag.
Nun wollte ich gern wissen, ob das bedenklich ist und ob sich da viele Keime bilden, und ob ich den Matjes, der ja frisch roh verzehrt werden kann, am nächsten Tag erhitzen müsste? Wie sieht's da aus mit der Haltbarkeit im Kühlschrank?
Alternativ müsste ich den Fisch einfrieren, was ich ungern täte. Gruß
9 Antworten
..kannst ihn in Ruhe essen , keine Sorgen machen ! grussH. (Koch i.R.)
Der Fisch ist nicht roh, sondern mariniert (wahrscheinlich in Öl), also mehrere (viele) Tage haltbar. Gib ihn in eine Glasschale (oder Edelstahl), abdecken, ab in den Kühlschrank.
Und bedenkt alle:
- Riechen 2. Schmecken 3. Urteilen.
Bitte daran denken, dass 50 % aller Lebensmittel weggeworfen werden, weil die Menschen vollkommen hysterisch und ohne Sinn und Verstand (und verstehen wollen) für Lebensmittel sind.
Was würde denn passieren wenn man nicht 50 Prozent wegschmeissen würde, dann würden sicher die Preise nur um ein vielfaches teurer.
Ja, auf jeden Fall umfüllen (und besser Glas oder Edelstahl als Kunststoff), mit Öl abdecken ist immer gut.
Der "moralische" Einwand war weniger für Dich (Du fragst ja schließlich), als vielmehr für all jene, die bei solchen Fragen immer viel zu schnell mit "wegwerfen" um die Ecke kommen.
In einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank kannst du ihn am nächsten Tag auf jeden Fall noch essen.L.G.
"Wenn man nicht genau weiß, ob ein Ei schlecht ist, dann ist es nicht schlecht!"
(denn wenn es schlecht ist, kann einem das nicht entgehen) Ähnliches gilt auch für den Hering.
Öffnest Du eine Packung, dann ist es unvermeidbar, daß Luftkeime eindringen. Deshalb setzt sofort die Besiedlung mit Keimen ein, egal, ob Du den Fisch nun in Kunststoff oder Folie oder sonstwas aufbewahrst. Aber wenn Du ihn umgehend in den Kühlschrank verfrachtest, hält er sich mit Sicherheit 2 oder 3 Tage.
Das kannst Du , gebe den Hering in eine Tupperdose , die kannst Du luftdicht verschließen....
Also wäre es besser den Matjes umzufüllen und abzudecken (mit dem Öl)?
PS: Ich werfe ungern Lebensmittel weg (das zu deinem moralischen Einwand)