GENAUE Anleitung für eine Meerjungfrauenflosse aus Silikon ?
Hallo, Ich überlege schon länger mir eine Meerjungfrauenflosse aus SILIKON zu basteln. Aber ich finde leider keine genaue Anleitung und ein paar fragen hätte ich auch noch: welches Silikon sollte ich nehmen, wie viel, gibt es Silikon mit Schuppen Muster und wie viel würde das kosten?
Welche Farben brauche ich?
Wie bekomme ich die Flosse hin? (Ich hätte eine monoflosse)
Wenn es kein Silikon gibt mit Schuppen Muster wie bekomme ich das dann darein?
Welche Klebstoff oder so brauche ich also um das alles zusammen zu machen oder könnte man das auch zusammen nähen oder so..?
Ich denke das war jetzt erstmal alles.
Danke schonmal

3 Antworten
Zuerst mal solltest Du wissen, dass Silikon kein Stoff ist, sondern ein Kunststoff. Er ist gummiartig und daraus bestehen auch Muffinförmchen fürs Backen. Auch Implantate werden aus Silikon hergestellt, allerdings aus einem ganz speziellem.
Man sollte für sowas Dragon-Silikon verwenden, sowas verwenden auch Künstler für diverse Skulpturen oder um Abdrücke vom Körper zu machen. Silikon kann man sowohl gießen/spritzen als auch modellieren.
Wie viel Du nehmen solltest - damit bin ich leider überfragt. Aber ich bin derzeit dran, selber eine Flosse zu basteln. Die einzelnen Schritte werde ich in meinem DIY-Blog dokumentieren, sodass eine genaue Anleitung entsteht. Aber das mache ich erst im Sommer, so August bis September, bis dahin müsstest Du also mit der Anleitung Geduld haben, denn alle Hersteller von Silikonflossen werden ihre Anleitungen eben nicht freiwillig rausrücken... Leider. Oder Du wirst selbst kreativ und erstellst eine Anleitung.
Für die Schuppen kann ich Dir jedoch eine Idee liefern, die aber nicht von mir stammt, sondern von der YouTuberin Jazz, die auch einen Silikon-Tail gebastelt hat.
https://youtube.com/watch?v=LRFWcv6ksq0
Wie sie aber auch sagt, so eine Flosse macht echt Arbeit und von der Vorarbeit, die ich bisher so für meine gleistet habe, kann ich nur sagen: das stimmt. Und billig ist es auch nicht gerade. Aber immer noch preiswerter, als sich eine sündhaft teure Flosse im Netz zu bestellen, außerdem hat man den Bastelspaß :)
Solltest Du dir tatsächlich eine Flosse basteln wollen, wozu ich Dir übrigens rate, denn es macht sehr viel Spaß und man gewinnt viele, neue Erkenntnisse hinzu, dann bedenke bitte, dass es aufwendig, unter Umständen teuer und manchmal nervenaufreibend ist, denn es klappt nicht immer alles, wie man es sich vorstellt. Vor wichtigen Schritten machst Du am besten eine "Trockenübung", damit Du es schon einmal gemacht hast.
Und wenn Du fertig bist, musst Du Dir natürlich noch überlegen, wo Du damit schwimmst. Dazu ein Rat von mir: mit der Monoflosse wirst Du wohl bereits schwimmen können, da habe ich keine Zweifel. Aber mit so einem Fischschwanz ist das nochmal was anderes. Deswegen: geh' niemals alleine ins Wasser und übe zunächst in einem Schwimmbad, frage da aber vorher nach, ob Du das darfst, denn man darf es nicht überall!
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen :)
i love jazz, she is a wonderfull trans girl. I hope her way will allways be without stones on the way and is lovefull with no hate ans crime.
Ich bin auch am überlegen und kann sagen dass ein eimer mit 36kg dragon skin silikon ca 1200euro kostet :) von daher ja echt kein schnäppchen