Geldgeschenke formulieren?
Hallo zusammen, ich brauche ein paar Ratschläge. Mein Mann wird in Dezember 50 jahre alt. Vorbereite eine Geburtstagsparty und auch die Einladungen ohne sein wissen. Da er sich seit Jahren eine Vespa wünscht wollte ich das es als Erinnerung bleibt und daher von allen einen kleinen Beitrag als Geschenk anfragen. Wie formuliere ich es auf der Einladung? ?wollte auch ein kleiner Umschlag zusätzlich mitlegen. Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar
4 Antworten
Auf keinen Fall einen Umschlag für Geld mit einlegen, das würde ich als unhöflich betrachten. Jeder Gast entscheidet selber, wie er sein Geld Verpackt.
Du könntest in die Einladung schreiben,
Ich bitte euch keine Geschenke zu kaufen. Mein Mann wünscht sich eine Vespa und daher möchte ich euch um eine Zuwendung in Form von Geld bitte.
oder so ähnlich
Oder willst du das Geld vorab haben um die Vespa zu kaufen?
Ich würde die Einladungen so formulieren:
Da man mit 50 schon fast alles hat, was man im Leben braucht, möchte ich gerne meinem Mann und Eurem Freund etwas Besonderes schenken
Ist eine Überraschung, deshalb will ich noch nichts verraten.
Es wäre sehr nett, wenn Ihr Euch mit einem Geldgeschenk daran beteiligen würdet.
Man kann die Leute ja nicht zwingen, Geld zu verschenken, aber sie freundlich auffordern.
Statt Mann und Freund kannst Du auch einfach den Namen einsetzen.
lg Lilo
Tierpate finde ich persönlich besser als eine Vespa. Die Formulierung ist am Anfang sehr gut. Da mein mann eh nichts von dem macht
Danke. Zwingen natürlich nicht, ich persönlich verschenke lieber Geld, selbst bei den Kindern steht es mittlerweile bei den Einladungen was ich nicht schlecht finde.
https://www.kartenmachen.de/mustertexte-geschenktipp
http://www.einladungskartenbday.de/sprueche-geld-statt-geschenke-geburtstag/
Hier dürften sich Denkansätze finden lassen, die zur Vespa führen können.
Allerdings einen Umschlag für ein Geldgeschenk solltest Du in keinem Fall dazulegen.
Kleine Idee am Rande - Bild einer Vespa "zerschnitten" in Puzzleform ( mit in die Einladung packen ) - und sich wünschen, dass eines der Puzzleteile geschenkt wird.
Hmm, kannst du das nich mit jedem einzeln am Telefon oderso klären ?
Einfach das du ne Idee hast das alle für ein großes Geschenk zusammenpacken das er sich wünscht. Denke den meisten tust du damit sogar einen gefallen, wenns nicht allzu teuer wird :P
In die Einladung schreibt man sowas nicht.
Das genau würde ich nicht machen - irgendeiner verplappert sich dann, das war´s dann mit der Überraschung. Dann bräuchte sie auch keine Einladungen verschicken, sondern könnte die Leute einfach alle anrufen.
Danke, teuer ist es schon, aber ich bezahle das rest ja selber. Wäre für mich alleine eine zu große last
Vor vielen Jahren haben wir mal eine Einladung von einem guten Freund bekommen, wo drin stand, dass er gerne die Patenschaft für ein bestimmtes Tier in unserem Vivarium übernehmen würde. Da kamen soviele Spenden zusammen, dass er gleich für zwei Tierarten Tierpate werden konnte.
Der hatte das auch so ähnlich formuliert:
Ich trinke nicht, ich habe mit Rauchen aufgehört - ich habe alles, was ich brauche, um zufrieden zu sein. Bitte um Geldspenden, ich möchte Tierpate werden.
So in etwa war das formuliert.