Gelder/Zuschüsse bei einem Kind?

4 Antworten

Kindergeldzuschlag.....dazu muss man über einem und unter einem gewissen Netto Einkommen liegen.

Beim Gesundheitsamt. Schwangerenberatung kann man auch, wenn man wenig verdient, finanzielle Hilfe zur Erstaustattung beantragen.


isomatte  20.06.2023, 21:27

Beim Kinderzuschlag ist das Brutto und nicht das Nettoeinkommen entscheidend.

Bei Alleinerziehenden min. 600 Euro Brutto und bei Paaren min. 900 Euro Brutto und das muss vor der Antragstellung schon min. 6 Monate vorhanden gewesen sein.

0

kindergeld, elterngeld, danach eigenes einkommen aus arbeit


l3o401 
Fragesteller
 20.06.2023, 21:28

leider ist nur das alleine zu wenig an Geld was einem zur Verfügung steht. Round about 1500€ wären das. Arbeiten geht ja in der Elternzeit nicht, oder?

0
Elli113  21.06.2023, 09:01
@l3o401

Doch, man kann in der Elternzeit auch Teilzeit arbeiten.

0
l3o401 
Fragesteller
 23.06.2023, 23:30
@Elli113

Gibt es da irgendwelche Abzüge bzw. eine Einkommensgrenze ohne das etwas abgezogen wird?

0
Elli113  24.06.2023, 07:40
@l3o401

ElterngeldBasis wird aus dem Einkommens-Unterschied berechnet. Je mehr Einkommen nach Geburt, desto geringer der Unterschied und desto geringer auch das Elterngeld.

ElterngeldPlus wird anders berechnet, da kann man in gewissem Maße ohne Abzüge dazuverdienen.

0
atoparty  24.06.2023, 08:59
@l3o401

wenn du damit nicht klar kommst schaff dir keine kinder an.

0

Elterngeld, Kindergeld ggf. Kinderzuschlag und Wohngeld von der Wohngeldbehörde.

Unterhalt vom Kindsvater, solltet ihr getrennt sein, oder dann Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt, wenn er nicht zahlen will oder kann.

Sollte das mit Wohngeld und Kinderzuschlag nichts werden, dann bleibt noch Bürgergeld vom Jobcenter.

Für Wohngeld, Kinderzuschlag und Bürgergeld findest Du kostenlose Rechner im Internet.

Wohngeld und Kinderzuschlag zusammen sind möglich, aber nicht Bürgergeld, entweder nur Bürgergeld, oder dann ggf. Wohngeld und Kinderzuschlag von der Agentur für Arbeit.

Schau doch mal auf der Homepage vom "Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend " nach. Da steht jeder Punkt aufgelistet.

Sobald ich weiß, gibt es noch Rückbildungskurse für dich , die die Krankenkassen bis zum 9. Lebensmonat des Babys zahlen müssen. Diesbezüglich könntest du bei deiner Krankenkasse ja mal anfragen und dies wahrscheinlich dann vom Arzt verschreiben lassen :)


Elli113  21.06.2023, 09:02

Rückbildungskurse muss der Arzt nicht extra verschreiben. Bis zu zehn Stunden zahlt die Kasse ohne extra Antrag.

0