Geld klauen?

4 Antworten

Niemand "klaut" Dir Geld :D Ihr jungen Menschen kommt auf interessante Formulierungen :D

Wenn 1.000 € der Bruttoverdienst sind, bleibt Dir davon ein Freibetrag von 280 €.

Um genauer rechnen zu können, bräuchte ich Brutto und Netto.

jz will Das job center mein ganzes Geld ?

Wohl kaum .... denn bei einer Bruttoausbildungsvergütung von 1000 Euro bleiben netto 800 Euro übrig - damit bist Du nicht mehr Mitglied der Bedarfgemeinschaft - allerdings entfallen dann auch die Leistungen des JC .... wie der Regelsatz und der Kostenanteil für Dich an der Miete weg - sprich damit musst Du einen Großteil Deiner Nettoausbildungsvergütung an Deine Eltern weiterleiten.

Keiner nimmt dir dein Geld weg, aber wenn Du selber Einkommen erzielst, dann erwartet das Jobcenter, dass Du damit zumindest teilweise deinen Lebensunterhalt bestreitest, so wie das jeder machen muss, der selber Einkommen erzielt, der hat seinen Lohn auch nicht als Taschengeld zur Verfügung.

Wenn Du angenommen 1000 € Bruttoeinkommen hast, dann stehen dir nach Paragraf 11 b SGB - ll ein Freibetrag von 280 € zu und das ist dann zumindest dein min. Taschengeld.

Du müsstest dann entsprechend die Kürzung die deine Eltern für dich nicht mehr bekommen selber an sie zahlen, da musst Du dich selber mit deinen Eltern einigen.

Um was für Einkommen handelt es sich denn, Azubivergütung oder Ferienjob ?

Im zweiten Fall kannst Du dir aus dem Internet einmal ALG - 2 Ferienjob suchen, wenn Du z.B. auch nach den Ferien wieder zur Schule gehst, denn da dürftest Du pro Jahr in den Ferien bis zu 2400 € ohne Anrechnung verdienen.

du hast 100 euro freibetrag und dann 20% freibetrag vom rest. die differenz ist das was dir angerechnet wird. von dem geld bezahlst du an deine eltern miete, strom, lebensmittel, telefon/internet und vom rest was du sonst noch brauchst.