Geld für Hochzeit einsammeln von Personen, welche nicht eingeladen sind?

8 Antworten

Ein Geschenk vom Team zur Hochzeit finde ich etwas Schönes.

Allerdings sollte man selbst entscheiden dürfen, wie viel man gibt - je nach Enge zur Kollegin bzw Länge der Betriebzugehörigkeit.

Warum will er das tun? Verstehe denn Sinn nicht. Ich finde es komisch andere um Geld zu bitten, mit denen man nicht so viel zu tun hat und die nicht mal eingeladen sind. Das wirkt bedürftig und arm.

Ja es ist falsch! Was haben die denn davon, wenn sie gar nicht dabei sind??

Würde es ne Frechheit finden an deren Stelle und macht bestimmt definitiv keinen tollen Eindruck 🤷‍♀️

Nein, das ist schon berechtigt.

Wenn ich einer von denen wäre, die keinen Bezug zu demjenigen haben, würde ich auch kein Geld dafür rausrücken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich finde das recht unangenehm, dass sie da Kollegen, welche beispielsweise noch kein Jahr dabei sind und vl noch sehr jung, um Geld für dieses Hochzeitsspiel bitten. Sehe ich das falsch ?

Ich finde das normal. Man heiratet ja nicht alle Tage. Und das ist dann halt ein Geschenk von den Kollegen.

Es steht ja jedem frei, so viel zu geben, wie er möchte. Wäre ich neu, würde ich vielleicht 5-10 € geben. Wäre es ein längerer Kollege, wohl eher 20-50 € (je nach Verdienst).

Ich vermute Du gehörst zu den Leuten, denen es eher schwer fällt nein zu sagen?! Deswegen diese Frage?! Wie gesagt, es steht jedem frei so viel zu geben wie er will. Allein die Frage bzw. die Einsammel-Aktion finde ich völlig normal. Haben wir bei uns in der Firma früher häufiger gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Experte und Coach für heilsame Kommunikation