Gelbe Flecken auf meinen Pflanzen?

1 Antwort

Du hast die Erde Natürlich vor dem Sääen in die Mikrowelle getan um Pilze und Kleinstlebewesen abzutöten?

Blumenerde in der Mikrowelle sterilisieren

In einer gesunden Erde sind Mikroorganismen und Bodenlebewesen erwünscht – allerdings nicht schon in der gekauften Packung Blumenerde. In einem kleinen Pflanztopf können Larven, Würmer und Co. sich mangels anderer Nahrungsangebote über die Wurzeln der Pflanzen hermachen. Und in der Wohnung möchten sicher die wenigsten Kleinstlebewesen wie Trauermücken haben.

Egal für welche Erde Sie sich entschieden haben, für den Wohnbereich ist sterile Erde sinnvoll. Das Sterilisieren geht recht einfach:

  1. Die benötigte Menge Erde in ein Gefäß geben, das für die Mikrowelle geeignet ist. Wird viel Erde benötigt, muss sie in mehreren Etappen erhitzt werden.
  2. Die Erde leicht anfeuchten: Wenn Sie die Erde zwischen den Fingern zusammendrücken, sollte kein Wasser austreten. Am einfachsten funktioniert das Anfeuchten mit einer Sprühflasche.
  3. Die Mikrowelle für ca. zehn Minuten auf 600 Watt laufen lassen.
  4. Sobald die Erde zu dampfen beginnt, aus der Mikrowelle nehmen.
  5. Die sterile, jetzt aber heiße Blumenerde gut auskühlen lassen, bevor sie verwendet wird.

Quelle:

https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Blumenerde-sterilisieren-Warum-Pflanzenerde-in-die-Mikrowelle-sollte_12743_1.html


Ckkoko 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 10:26

Nein habe ich nicht, ich benutze aber Neemöl um Schädlingsbefall vorzubeugen.

0