Geklauten PC gekauft?


03.10.2024, 02:03

Ich habe eine Email an absolute Software geschrieben und die meinten das ihn dieser PC gar nicht bekannt ist.

Das heißt schomal das er zumindest bei denen nicht als gestohlen gemeldet ist.

Mal sehen ob die nächsten Tage sich die Firma noch meldet

ZaoDaDong  02.10.2024, 15:02

Warum kaufst du offensichtliche Hehlerware?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 15:09

Woher soll ich wissen dass das Hehlerware ist?

ZaoDaDong  02.10.2024, 15:11

der Verkäufer sagt ja quasi schon selbst, dass der PC vom LKW gefallen ist..

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 15:12

Ich habe den Verkäufer erst nach dem Kauf darauf angeschrieben, konnte ich ja vorher nichz wissen

Rafael3112  02.10.2024, 15:22

bios resetten schon versucht ?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 15:37

Ja hat leider nichts gebracht

Raptor2799  02.10.2024, 15:27

Wieso hast du nicht vorher gefragt ?

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 15:38

Der wurde ohne Netzteil verkauft deswegen konnte man das ja schlecht vorher wissen

3 Antworten

Hi,

Ich würde der Firma schreiben.

Wenn das geklärt ist, dass er geklaut ist gibt es dann verschiedene Anzeigen, Du musst eine Aussage machen. Den Rechner würdest Du auf jeden Fall verlieren, und ob Du das Geld wieder siehst, weißt Du dann auch nicht.

Du kannst aber auch den Verkäufer kontaktieren, ihm Deine Vermutung mitteilen, ihn zur Rückmahme zwingen, in dem Du ihm mit einer Anzeige drohst.

Danach der Firma den Namen des Verkäufers mitteilen und die müssen sich einigen.


verreisterNutzer  03.10.2024, 01:43

Habe schon bei der Firma angerufen, die klang irgendwie kaum interessiert und haben gemeint ja ich soll einfach eine Email schreiben

Habe ich jetzt gemacht

Mal sehen ob da noch was kommt

das wird immer aktiviert bei büro rechnern etc. keine sorge. gerade bei dell absoluter standard. warum sollten sich Unternehmen die Mühe machen das zu entfernen, Daten runter und einfach wegwerfen und fertig. Nur assozial von dem Verkäufer, dies nicht in der Anzeige zu erwähnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

Du kannst im Internet nach dem Master-Passwort von Dell für das BIOS suchen und es damit freischalten. Dafür musst du aber erst ein paar Mal irgendein Passwort eingeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ginpanse  02.10.2024, 15:41

das masterpasswort bringt nix wenn es überschrieben wurde vom it dienstleister des Unternehmens, was Gang und Gebe ist logischerweise. Auch Jumper etc kannst du knicken, vor Allem bei Dell. Das Passwort wird verschlüsselt im ec gespeichert. Wenn du keine firmware für das Modell findest die du manuell (eeprom auslöten) flashen kannst hast du keine Chance. Das is top sicher.

verreisterNutzer  02.10.2024, 15:07

Das hatte ich schon versucht, ohne Erfolg 😅

verreisterNutzer  02.10.2024, 15:15
@DerYannickHD

Sorry, meinte das so das es das bei den neueren Modellen nicht mehr gibt, also die Möglichkeit es darüber zurück zu setzen

verreisterNutzer  02.10.2024, 15:20
@DerYannickHD

Ja, hoffe nur das da jetzt nichts weiter passiert, habe mal eine Email an die Firma geschrieben wo ich denke das der PC dieser gehört, am Telefon hat das kaum einen interessiert, es hieß einfach nur "schreiben sie eine Email"

Ginpanse  02.10.2024, 15:43
@verreisterNutzer

logisch. die ham da keine Zeit für. und die wissen das passwort sowieso nicht, die haben dafür it firmen, die denen die rechner einrichten. und da kommst du wohl nicht mehr dran. wenn du von usb booten kannst nutz den pc wie er ist. ansonsten ist die einzige Möglichkeit das manuelle neu flashen der original firmware. die findest du im Internet nicht einfach so, wenn überhaupt. Nenn mir die genaue Board-Nummer dann schau ich mal in meiner Sammlung nach. Flashen musst du dann halt selbst. Ist ne komplizierte Angelegenheit, aber so nen ch341 programmer kriegst du für n paar euro. Wenn du also eh nix zu verlieren hast wäre das die letzte Option vorm Wegschmeißen. Ein weiterer Trick wäre, keine Festplatten anzuschließen und zu schauen, ob er dann vom usb stick bootet. Falls ja, musst du genau im richtigen Zeitpunkt die festplatte anschließen. Erfordert viel Zeit und Geduld aber hab ich so schon ein paar Mal gemacht bei dell rechnern.

verreisterNutzer  02.10.2024, 15:49
@Ginpanse

Habe tatsächlich einen ch341a hier 😄 leider geht der nicht da der bios chip eine ganz komische form hat, bzw mehr als 8 Pins

verreisterNutzer  02.10.2024, 15:51
@Ginpanse

Aber würdest du sagen das wenn ich das Passwort irgendwie rausbekomme ich den dann ohne Probleme nutzen kann?😅

Ginpanse  02.10.2024, 18:05
@verreisterNutzer

Das Passwort bekommst du nicht raus. Keine Chance. Du musst die Firmware komplett neu flashen.

Ginpanse  02.10.2024, 18:06
@verreisterNutzer

dann ist es wohl nicht der bios eeprom. meistens gut versteckt, evtl auf der anderen seite vom board schau nochmal genauer. müsste ein winbond 25Qxxx sein bei Dell.