Gekippten Fenster schlafen?

8 Antworten

Meine Fenster sind Frühling bis Herbst, bis die Außentemperaturen dagegen sprechen, gekippt (Fliegengitter außen angebracht) - und, huch, hoffentlich werde ich jetzt davon nicht krank, gesehen dass ich jetzt gehört habe, dass ich davon krank werden müßte.

Prinzipiell spricht nichts dagegen bei gekipptem Fenster zu schlafen. Sollte allerdings der Wind doll werden und du bekommst ihn ab über Nacht könnte es sein das du krank wirst, ja. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kannst du, musst du aber nicht. Da kommt es auf dich an (wie anfällig bist du für sowas?) und darauf wie gut das Zimmer gedämmt ist und wo das Fenster liegt.

Würde ich bei mir zb jetzt bei gekipptem Fenster schlafen, würde ich mir definitiv einen wegholen. Das Zimmer kühlt bei mir nämlich ruckzuck aus und irgendwie bekomme ich da auch bei gekipptem Fenster jeden Windhauch ab. Bei meinem Freund im Schlafzimmer (besser gedämmt und es zieht nicht) macht mit das hingegen meist nichts aus.

Wenn es zieht, kannst du dir eine Erkältung einfangen, aber bei gekipptem Fenster nichts.

Du kannst tagsüber deine Fenster öffnen zum lüften, und abends dir so Raum erfrischer aufstellen. Mit offenem Fenster schlafen riskierst du halt Halsschmerzen zu bekommen und krank zu werden. Ob du es glaubst oder nicht, aber hab genau vor drei Tagen mit offenem Fenster geschlafen bin bis jetzt noch krank :D