Geht ihr auf Konflikte zu oder weicht ihr ihnen aus?

12 Antworten

Wenn es Konflikte gibt, dann sollte man die besonnen und in Ruhe klären und wenn das nicht geht, weil der andere gleich auf 180 ist, dann sollte man das abbrechen.

Wenn du dich auf Streit freust und auf Probleme, wann hast du deine Emotionen im Griff?

Stelle dir die Fragen, warum du so reagierst.

Ich bin jemand, der sich in der Öffentlichkeit nicht gerne mit jemandem herumstreitet. Ich gebe dann lieber nach oder sage gar nichts.

Manch einer hat vielleicht Spass an Streit und Auseinandersetzungen. Meine Oma war so, dass sie sich in der Öffentlichkeit immer mit irgendwelchen Leuten herumgestritten hat, mit einem Busfahrer, einer Verkäuferin usw. Wenn ich daneben stand, war mir das immer peinlich.

Ich gehe, wenn, rein in den Konflikt aaaaber sachlich.

Und ich möchte, wenn ich mich dazu entscheide auch eine Klärung dessen. Ich haue da nirgends ab.

Wenn die andere Person abhaut ist das meiner Meinung nach Feige und ich muss dann für mich abschließen ,was nicht fair ist.

Aber von mir aus, spreche ich Sachen sofort an ,die mir nicht passen und ich erhoffe mir das von meinem Gegenüber auch.

Ich habe keine Angst und auch keinen schwachen Willen, trotzdem mag ich Konflikte nicht. Meinungsverschiedenheiten sind das, was sie sind: Meinungsverschiedenheiten. Da muss man nicht unnötig einen Konflikt draus machen.

Ich gehe drauf zu. Es darf ruhig laut werden, gehört dazu. :)