Gehört zu einem skaterpark Graffiti dazu?
Bei uns in der Stadt wurde einer geschlossen weil die Jugendlichen dort gesprüht haben
Und ganz ehrlich... Ich finde das kindisch, der Park sah vorher hässlicher aus, und außerdem ist es doch besser als Wände vollzusprühen, da kann man doch wie es in der Kultur des skaters üblich ist, seine Kreativität im Park Abzeichnen, ist doch toll wenn man Talent hat. Es wurde auch vorher geschlossen um das Graffiti zu entfernen, aber es wieder alles voll, wenn alles grau ist dann ist es doch hässlich
Was meint ihr? Ist doch Kunst
19 Stimmen
5 Antworten
Welcher skatepark hat denn bitte keine Graffitis? 😂🤪
Absolut hässlich alleine die Vorstellung ohne Graffiti... bah
Ja also bin dafür, früher habe ich jeden Sprayer mit nem Skateboard gesehen, in meinem Kopf 🤷♂️ gehört einfach dazu ist auch in jedem Film etc. So. Punkt Aus Ende
Graffiti ist und bleibt Sachbeschädigung und die wenigsten Jugendlichen beherrschen das auf einem Niveau, wo man das als Kunst bezeichnen kann. Meistens ist es einfach sinnloses Gekrakel und die größten Knallköpfe schreiben ihren Namen damit an die Wände.
Graffiti gehört an keine Wand und an keinen Zug, außer es wurde ausdrücklich erlaubt. Wenn es nicht erlaubt ist, wird nicht gesprüht. Da zählt auch das Argument "Aber das gehört doch dazu!" nicht. Man sieht, wozu es führt, wenn öffentliche Objekte besprüht werden - dann wird es eben geschlossen. Die Schuld liegt bei den Sprühern, nicht bei dem jeweiligen Besitzer, dem es zu blöd wird, Geld für die Reinigung zu zahlen.
Auch die Kultur des Skaters hat sich an Regeln zu halten. Und dazu gehört nunmal, dass man nicht Dinge beschädigt, die einem nicht gehören. Sollen die Jugendlichen das doch mal daheim an der Hauswand machen. Und mal schauen, wie die eigenen Eltern reagieren.
Nach der alten Frage "Ist das Kunst oder kann das weg?" fallen wohl 98 Prozent in die "Kann weg"-Abteilung. Und viele sogar in die "Muss weg"-Fraktion.
Sprüht meinetwegen euer Eigentum voll - aber nicht das Eigentum anderer oder der Öffentlichkeit. Irgendwo in Polen glaub ich haben sie mal einen Jugendlichen so lange an die Straßenbahn gekettet, die er grade besprüht hatte, bis er sie geputzt hatte. Fand ich lustig. Würde manchen Leuten bei uns auch nicht schaden.
Ich finde das diese Skaterparks dafür da sind sein Talent zu zeigen solange es keine Beleidigende oder Rassistische Anmerkungen oder Symbole sind. Einen grauen Ort bunt zu machen gehört einfach dazu
Man kann sich drüber streiten.
Streng genommen ist das unbewilligte Besprühen von Wänden oder Gegenständen nunmal Sachbeschädigung
Ein lässiger Kompromiss wäre es doch, wenn man bestimmte Wände den Graffitikünstlern zur Gestaltung überliesse (vorausgesetzt, dass keine rassistischen, sexistischen, homophoben oder sonstwie hasserfüllten Dinge gesprüht werden und die Werke mi nem gewissen Künstlerischen können erzeugt werden, also nicht bloss Geschmiere sind!), und der Rest dafür im Originalzustand bleibt.
Zu einem Skaterpark gehört Graffiti. Teilweise werden hier sogar professionelle Sprayer beschäftigt, die bei neuen Skateanlagen eine paar Bilder als Grundausstattung sprühen. Den Rest machen dann die Nutzer. So lange alle wissen, dass Sprayen nicht mit schlampige Tags hinknallen zu verwechseln ist und so lange alle wissen, dass fremde Werke aus Respekt nicht übersprüht werden, funktioniert das.