Gehört Alufolie in den Restmüll oder in den Gelbensack?

3 Antworten

Alufolie von der Rolle (selber als Verpackungsmaterial gekauft, Melitta Toppits o. ä.) darf eigentlich nicht in die Gelbe Tonne. Die Leerung und Entsorgung der Gelben Tonnen wird über die Abgaben für die Grünen Punkt finanziert. In die Gelben Tonnen darf daher nur Verpackungsmaterial eingeworfen werden, für das der Hersteller der verpackten Ware Beiträge an die Duales System Deutschland GmbH abgeführt hat. Das ist bei der 30 Meterrolle Alufolie nicht der Fall, die kommt offiziell in den Restmüll. (Woran man den Widersinn des Grünen-Punkt-Systems erkennen kann.)


ydljgvbhjbawf  12.04.2010, 20:53

Das ist der Widersinn des Dualen Systems. Es wird nach Bezahlung sortiert und nicht nach Material. Es ist ein total irrsinniges System. Ich muss die Verpackungs-Alufolie von der Frischhaltealufolie trennen. Diese Arbeit ist eine total sinnlose Arbeit. Ich denke schon darüber nach alle Metalle herauszulesen und dem Schrotthändler geben und im Dualen System nur noch Verpackungskunststoffe zu entsorgen da Kunststoffe ohnehin niemand haben will. Das ist vielleicht die gerechteste Strafe dafür dass die bei mir mal die Entsorgung verweigert haben weil mal ein Nichtverpackungsstoff drin war.

0

Verpackungsmüll, der mit dem grünen Punkt gekennzeichnet ist, gehört in den gelben Sack/gelbe Tonne. Ansonsten in den Restmüll geben.


tradaix  29.04.2008, 18:07

Ausnahme: Papier, Glas und Sonderabfall. DH

0
ydljgvbhjbawf  11.05.2010, 15:32

Das ist schon seit Februar 2009 nicht mehr so, denn nach der 5. Novelle der Verpackungsverordnung muss 1. alles was Verpackung ist lizensiert werden, und 2. muss weder der grüne Punkt, noch irgendein anderes Zeichen aufgedruckt werden - nach dem Motto - man sieht schon was Verpackung ist.

0
Raphi74731  28.03.2011, 22:26

Das ist ein echtes Armutszeugnis!!!

0