Gehören Fische zu Meeresfrüchten?
16 Stimmen
6 Antworten
Das Wort "Meeresfrüchte" ist ein gutes Beispiel, wie sich Verkaufsbezeichnungen in den normalen Sprachgebrauch etabliert haben. Tauchte erstmals bei den originalen Pizzabäckern als "Frutti di Mare" auf und entwickelte sich wegen der übertrieben gedehnten Aussprache zum Musterbeispiel einer italienischen Machosprache. Hört sich für deutsche Ohren zumindest besser an als Molluschi (Weichtiere) di Mare. Erst später kamen auch Nordseegarnelen als Ersatz für Abalone (Meeresschnecke) hinzu.
Heute entwickelt sich die Sprachbezeichnung für Meeresfrüchte auf alles Essbare aus dem Meer, was nicht zum Fisch gehört. Meeresalgen z.B.. Eigentlich müsste es Meereseintopf heissen.
ist ein Unterschied zu Seafood, da zählen auch Fisch dazu
Meiner Meinung nach sind Fische ihre eigene Kategorie. Ich zähle alles dazu was man im Meer essen kann, ausser die Fische halt.
Als Meeresfrüchte bezeichnet man in der Regel alle essbaren Meerestiere, die keine Wirbeltiere sind.
Als Meeresfrüchte bezeichnet man in der Regel alle essbaren Meerestiere die keine Wirbeltiere sind. Demnach sind Fische keine Meeresfrüchte.