Gehirnabschnitte (Biologie)?
Guten Tag,
ich habe mir gerade folgende Abbildung angesehen:
Diese hat die Aufgabenstellung die richtigen Begriffe dem Zahlen 1-6 zuzuordnen.
Gäbe es nur die Zahlen 1-5 hätte ich gesagt, dass das das Tel-, Di-, Mes-, Met- und Mylencephalon ist. Das kann aber aufgrund der Anzahl nicht sein. Ist eins davon das Cerebellum? Wenn ja, welches?
Bitte um Hilfe und vielen dank im voraus für Antworten :-)
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Bio, Biologieunterricht, Biologie
Die Bestandteile sind:
- der Bulbus olfactorius (Riechkolben), Teil des Telencephalon (Endhirn, Großhirn)
- das Pallium (Mantel), ebenfalls Teil des Telencephalon
- Diencephalon (Zwischenhirn)
- Mesencephalon (Mittelhirn)
- der Pons (Brücke), bildet zusammen mit dem Kleinhirn (Cerebellum) das Metencephalon (Hinterhirn), das Kleinhirn ist in dieser Darstellung nicht zu sehen, weil es eine Ansicht von unten auf das Gehirn ist, das erkennst du daran, dass die Rautengrube (Fossa rhomboidea) zu sehen ist
- die Medulla oblongata (verlängertes Rückenmark) oder auch Myelencephalon (Nachhirn)
Die römischen Ziffern bezeichnen die Hirnnerven.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig
Ich hätte jetzt auch gesagt:
- Telencephalon (=Endhirn)
- Diencephalon (=Zwischenhirn) -> überdeckt von beiden Hemisphären des Telencephalons
- Mesencephalon (=Mittelhirn) ->überdeckt von beiden Hemisphären des Telencephalon
- Metencephalon (=Hinterhirn)
- Cerebellum (Kleinhirn)
- Myencephalon (Nachhirn)