Geheimratsecken mit Finasterid wegbekommen möglich oder direkt Haartransplantation?

3 Antworten

Also ja, ich nehme Propecia (also Finasterid) jetzt schon seit längerer Zeit – bestimmt ein paar Jahre – und ich muss sagen, man sieht mittlerweile echt nen deutlichen Unterschied. Die Haare sind dichter geworden, und vor allem an den Geheimratsecken hat sich was getan. Die komplett alte Haarlinie kommt vielleicht nicht bei jedem zurück, aber ich hab definitiv gemerkt, dass da wieder was wächst und die Kahlstellen weniger geworden sind.

Ich nehm jeden Tag eine Tablette (1 mg), immer zur gleichen Uhrzeit, meistens morgens nach dem Frühstück. Wichtig ist halt wirklich, dass man das regelmäßig nimmt und Geduld hat – die Wirkung kommt nicht über Nacht, aber so nach 6 bis 12 Monaten fängt man echt an, was zu sehen.

Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann: Finger weg von irgendwelchem Billig-Zeug! Qualität ist da echt entscheidend. Ich bestell meine Propecia schon seit ein paar Jahren hier: mastersupplier.net/propecia-kaufen.html – die liefern schnell, zuverlässig und die Wirkung ist einfach top. Kann ich nur empfehlen, wenn du wirklich was reißen willst gegen den Haarausfall.

Was Transplantation angeht – kommt drauf an, wie weit der Haarausfall schon ist. Finasterid kann viel retten, gerade in der Anfangsphase. Aber wenn schon größere Flächen kahl sind, kann ne Transplantation plus Finasterid als Kombi-Lösung Sinn machen. So hältst du die neu verpflanzten Haare stabil und verhinderst weiteren Ausfall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Durch Finestarid bekommst du keine neuen Haarwurzeln.

Ob es vorbeugend wirkt kann dir nur ein Arzt sagen.


Tom19275 
Beitragsersteller
 15.11.2022, 14:40

Ich habe aber im Internet gelesen dass Finasterid neue Haare an der Tonsur wachsen lässt. Ob an Geheimratsecken auch weiß ich nicht daher meine Frage. Bald werde ich einen Arzt fragen.

Finasterid wirkt am besten im obersten Scheitelbereich und im Tonsurbereich. Bei Geheimratsecken wirkt es auch, aber oft weniger als eben im Scheitel bzw. Tonsurbereich. Der Grund ist, dass bei erblich bedingten Haarausfall meistens zuerst die Geheimratsecken betroffen sind, diese Haarwurzeln schwächen sich also zuerst ab und wenn man zu lange wartet, dann sind diese Haarwurzeln für Finasterid schon zu schwach bzw. schon abgestorben.