Geheime Bibel Archive.wurde Mohammed in der Bibel erwähnt und entfernt?

7 Antworten

Es steht in der Bibel, dass falsche Propheten aufstehen werden.

Soweit ich weiß wird im Islam davon ausgegangen, dass die Bibel verfälscht worden sei (wenn ich mich irre, dann korrigiert mich bitte). Es gibt aber Schriftrollen, die Texte der Bibel überliefern. Diese Schriftrollen sind schon über 2000 Jahre alt. Diese Funde zeigen, dass die Bibel gut und zuverlässig überliefert wurde. Hier ist ein Link dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Jesajarolle

Geheime Bibel Archive.wurde Mohammed in der Bibel erwähnt und entfernt?

Das Problem an der ganzen Sache:

Die vorherigen Schriften gelten für Muslime ja als verfälscht, nur darum soll der Koran gekommen sein.

Da nun beißt sich die Schlange selbst in den Schwanz.

Entweder war die Bibel schon zur Zeit Mohammeds verfälscht, dann hätte man die Passagen ja gar nicht löschen können (man wußte ja nicht, daß Mohammed später geboren würde) und an die, die hier aus dem AT zitieren: dann hätten das bereits die Juden schon entfernen müssen, denn auf vielen Kram davon beziehen sich heute die Christen als Argument für Jesus. Eine den Juden widersprechende Religion "erlauben" sie, während eine andere "verboten" wird?

Oder die Bibel war zur Zeit Mohammeds nicht verfälscht, aber dann ist egal ob er erwähnt wurde, da der Koran dann eh ungültig war (1. weil die anderen Schriften dann ja noch gültig waren und diese dem Koran widersprechen 2. weil damit der Grund der Offenbarung des Korans nicht mehr gegeben wäre)

Welches davon denn stimmt, sagt der Koran glücklicherweise selbst:

Das Folgende ist einer Interlinearübersetzung online entnommen ( www.sunnah.com) und zeigt, was im Arabischen Grundtext wörtlich zu finden ist:
Sure 3:3-4 "Er hat dir das Buch mit der Wahrheit offenbart, das zu bestätigen, was ihm vorausging ( muṣaddiqan limā bayna yadayhi). Und er hat auch die Thora und das Evangelium herabgesandt, zuvor als Rechtleitung für die Menschen."
muṣaddiqan: „bestätigend“ (Nomen, akkusativ, maskulin, unbestimmtes aktives Partizip)
limā: „das was“ (Relativpronomen)
bayna: „zwischen“ (akussatives Lokaladverb)
yadayhi: „deinen Händen“ (Genetiv, feminin, Dualnomen + 3. Person, maskulin, Singular, Possessivpronomen)
Wörtlich sagt Sure 3:3 also, dass der Koran herabgesandt wurde, um Thora und Evangelium zu bestätigen, die Mohammed zwischen seinen Händen hielt.

Ich könnte dir jetzt noch erklären, warum der Koran sowas sagt. Aber das würde ziemlich lang werden und den Rahmen sprengen.


Roentghen  06.12.2021, 07:47

Ich komme mit dem Link nicht weiter; wo steht das mit Sure 3:3-4 und das mit muṣaddiqan etc.?

0
Sturmtaucher2  06.12.2021, 14:17
@Roentghen

Haben wohl umgebaut, ich finde oben bei "Quran" nur noch den arabischen Text + die Übersetzung.

Die interlineare Übersetzung finde ich da grad nicht mehr.

Aber das ist ja kein Problem, die findet man ja überall.

So z.B. hier:

https://gottergebene.de/t/versuch-einer-gegenueberstellung-verschiedener-koranuebersetzungen-anhand-der-aussage-bayna-yadayhi-aus-3-3/881

Vers 3:3
(Original) 3:3 نَزَّلَ عَلَيْكَ الْكِتَابَ بِالْحَقِّ مُصَدِّقاً لِّمَا بَيْنَ يَدَيْهِ وَأَنزَلَ التَّوْرَاةَ وَالإِنجِيلَ
(Transliteration) 3:3 nazzala ʿalayka l-kitāba bi-l-ḥaqqi muṣaddiqan li-mā bayna yadayhi wa-ʾanzala t-tawrāta wa-l-ʾinǧīla
Wortanalyse:
Der erste Satz (3:3:1-3:3:8) besteht aus folgenden Wörtern:
3:3:1 نَزَّلَ nazzala: Herabgesandt 3:3:2 عَلَيْكَ ʿalayka: Dir
3:3:3 الْكِتَابَ l-kitāba: diese Schrift
3:3:4 بِالْحَقِّ bi-l-ḥaqqi: mit der Wahrheit
3:3:5 مُصَدِّقاً muṣaddiqan: Zusagung, Zuspruch
3:3:6 لِّمَا li-mā: dieses
3:3:7 بَيْنَ bayna: zwischen
3:3:8 يَدَيْهِ yadayhi: (ihren / meinen) beiden Händen

Diesen interlingualen Vers findet man aber auch z.B. hier:

https://al-quran.info/#3

TRANSLITERATION
nazzala ʿalayka l-kitāba bi-l-ḥaqqi muṣaddiqan li-mā bayna yadayhi wa-ʾanzala t-tawrāta wa-l-ʾinjīl
1

Ja hier:

»Einen Propheten wie dich will ich mitten unter ihren Brüdern erstehen lassen. Ich will ihm meine Worte in den Mund legen, und er wird ihnen alles sagen, was ich ihm auftrage. Einen Mann aber, der nicht auf meine Worte hört, die der Prophet in meinem Namen verkünden wird, ziehe ich selbst zur Rechenschaft. Doch ein Prophet, der sich anmaßt, in meinem Namen ein Wort zu verkünden, dessen Verkündigung ich ihm nicht aufgetragen habe, oder der im Namen anderer Götter spricht, ein solcher Prophet soll sterben.”« (Deuteronomium 18:18-20)

Der Prophet, von dem in dieser Prophezeiung die Rede ist, war weder Jesusas noch ein anderer israelitischer Prophet, da keiner von ihnen diesbezüglich einen Anspruch erhoben hat. Im Johannesevangelium 1:19-21 lesen wir, dass zur Zeit Jesuas die Juden die Ankunft von drei Propheten erwartet hatten: Erstens Eliaas, zweitens Christus und drittens einen Propheten von derartiger Eminenz und universeller Kraft und Bedeutung, dass in diesem Fall eine weitere Beschreibung nicht für nötig erachtet wurde. Der Ausdruck „jener Prophet” genügte um darzulegen, wer damit gemeint war. Jesusas hatte lediglich den Anspruch erhoben, er sei Christus. Er betrachtete den Johannes der Täuferas als Eliaas (Matthäus 11:14, 17:10-13)

Hinzu kommt, dass er seine Wiederkunft in den letzten Tagen „wenn der wahre Glaube von der Erde verschwinden wird”, vorausgesagt hatte. (Lukas 18:8) Petrus hatte über die bestimmte Zeit „jenes Propheten” folgendes gesagt:

»[…] der Herr […] Jesus sendet als den für euch bestimmten Messias. Ihn muss freilich der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung von allem, die Gott von jeher durch den Mund seiner heiligen Propheten verkündet hat. Mose hat gesagt: „Einen Propheten wie mich wird der Herr, euer Gott, aus euren Brüdern erwecken. Auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch sagt.”« (Apostelgeschichte 3:20-22)

Aus diesen Worten von Petrus geht offensichtlich hervor, dass die Ankunft „jenes Propheten” noch vor der zweiten Ankunft Jesu Christias stattfinden wird. Jesusas hatte im Gleichnis über den Weinberg gesagt, dass der Besitzer des Weinberges erst nach ihm kommen wird. Dazu sagt er noch:

»Das Reich Gottes wird euch weggenommen und einem Volk gegeben werden, das die erwarteten Früchte bringt.« (Matthäus 21:43)

Damit hatte Jesusas klargemacht: dieser Prophet, der nach ihm kommen wird, wird nicht aus israelitischer Abstammung sein. Er wird von einer „anderen Nation” sein: aus seinen Brüdern, d.h. ismaelitischer Abstammung. Diese Prophezeiung ist in der Person des Mohammedsaw, dem Heiligen Gründer der islamischen Religion erfüllt worden. Erstens ist er aus ismaelitischer Abstammung, die Brüder der Israeliten waren. Damit ist auch die folgende Verheißung Gottes über Ismael as erfüllt worden:

»Auch was Ismael angeht, erhöre ich dich. Ja, ich segne ihn […] und ich mache ihn zu einem großen Volk.« (Genesis 17:20)

Zweitens: Der Heilige Prophet Mohammedsaw war ein Prophet, der ein neues Gesetz gebracht hat, d.h. das Gesetz des Heiligen Koran. Keiner von den israelitischen Propheten, einschließlich Jesusas von Nazareth und mit Ausnahme von Moseas hatte ein neues göttliches Gesetz gebracht, noch beanspruchte einer von ihnen, gleich Moseas gewesen zu sein. Andererseits wird über den Heiligen Propheten Mohammedsaw ausdrücklich im Heiligen Koran gesagt, dass er der Prophet sei, der gleich Moseas sei.

»Wir haben euch einen Gesandten geschickt […] wie Wir [seinerzeit] zu Pharao einen Gesandten [Mose] schickten.« (73:16)

Dabei wird die Aufmerksamkeit der Juden auf folgende Prophezeiung des Deuteronomium 18:8 gelenkt:

»… ein Zeuge von den Kindern Israels hat Zeugnis abgelegt von jemandem wie er.« (46:11)

Quelle:

https://ahmadiyya.de/islam/islam-und-andere-religionen/muhammad-in-der-bibel/

Mohamed hat nichtmal gelebt als großteile der bibel entstanden sind, insofern ist es egal ob den mal irgendjemand zum spaß hinzugefügt hat


Hemesbon 
Fragesteller
 16.01.2021, 00:44

Er wurde aber in der Bibel prophezeit

0
Aurofons  16.01.2021, 01:09
@Hemesbon

Das ist Wunschdenken. Mohammed wurde nicht angekündigt. Mit echten Propheten hat Gott immer direkt kommuniziert, nicht über einem Engel.
Mohammed ist wohl einem gefallenden Engel auf dem Leim gegangen. Bei einem Teil der Botschaften hat er das sogar gemerkt, die übrigen aber nicht verworfen. Diese sind als Satanische Verse bekannt.
Der Schwarze Stein stammt aus einer Zeit der Naturgott- bzw. Naturgöttinenverehrung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Stein_(Mekka)

Propheten kündigten selber andere an. Isa (Jesus) wurde 700 Jahre vorher angekündigt.

3
Roentghen  06.12.2021, 07:15
@mompf03231
quelle?

Kann er/sie dir nicht liefern.

Drum kommt auch keine Antwort mehr.

Diese Gerüchte streuen sie immer wieder ein. Nichts dahinter.

0

Die Frage ist ob das was ändern würde das die Bibel ein propaganda Werk ist das für die Verbreitung des Christlichen Glaubens geschaffen wurde.


verreisterNutzer  29.01.2021, 19:50
Die Frage ist ob das was ändern würde das die Bibel ein propaganda Werk ist das für die Verbreitung des Christlichen Glaubens geschaffen wurde.

Kannst du deine Behauptung belegen?

LG

0
Unkreativ661  29.01.2021, 19:52
@verreisterNutzer

Also verbreitet die Bibel in deiner Realität nicht den Christlichen Glauben? Grüsse in die Scheinwelt.

0
Unkreativ661  29.01.2021, 19:56
@verreisterNutzer

Du weisst wohl nicht was ein Propagandawerk ist? Bitte mal nachlesen.

So ein Propagandawerk dient dazu die in dem Buch befindliche „Meinungen“ zu verbreiten.

Bsp: Mein Kampf und etliche Bücher von Moa und Stalin usw...

0
verreisterNutzer  29.01.2021, 20:02
@Unkreativ661

Inwiefern soll die Bibel ein Propagandawerk sein? Und die Bibel wurde nicht zur Verbreitung des Christlichen Glaubens erfunden.

0
Unkreativ661  29.01.2021, 20:04
@verreisterNutzer

Da kannst du mur gerne das Gegenteil beweisen.

Und nur so, solche Quellen wie „Bibel.de“ oder sonstigen Unseriösen wird abgelehnt.

0
verreisterNutzer  29.01.2021, 20:06
@Unkreativ661

Was ist Bibel.de? Diese Seite kenne ich garnicht. Und wie soll ich dir das Gegenteil beweisen? Kannst du mir bitte einige Beispiele nennen? Und zur Zeit des alten Testaments gab es noch keine Christen, von daher ist das Argument sinnlos, dass es nur zur Verbreitung des Christlichen Glaubens erfunden wurde.

0
Unkreativ661  29.01.2021, 20:09
@verreisterNutzer

Als die Werke von Marx und Engels geschrieben wurden gab es auch noch keine Kommunisten...

Und ich meinte das eben solche Quellen die sowieso nicht gegen den Glauben sagen nicht akzeptiert werden.
Da war Bibel.de ein Beispiel.

0
verreisterNutzer  29.01.2021, 20:12
@Unkreativ661
Als die Werke von Marx und Engels geschrieben wurden gab es auch noch keine Kommunisten...

Was hat das damit zutun?

Und ich meinte das eben solche Quellen die sowieso nicht gegen den Glauben sagen nicht akzeptiert werden.
Da war Bibel.de ein Beispiel.

Und Quellen, die etwas gegen den Glauben sagen sind besser?

Und wie genau soll ich dir das beweisen?

0
Unkreativ661  29.01.2021, 20:15
@verreisterNutzer

~Und wie genau soll ich dir das beweisen?~
Wenn meine Aussage falsch sein soll das müsstest du das auch können.

0
verreisterNutzer  29.01.2021, 20:18
@Unkreativ661

Was wollten die Juden und die Christen mit der Erfindung der Bibel bezwecken? Aus welchen Gründen sollen sie die Bibel zur Verbreitung ,,des christlichen Glaubens" erfunden haben? Welche Ziele verfolgen sie damit?

Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass die Bibel zur Verbreitung des Christlichen Glaubens erfunden wurde.

0
Unkreativ661  29.01.2021, 20:20
@verreisterNutzer

Also gut...

Ich erfinde eine Religion... Was tue ich dann? Ich schreibe eine Buch oder sowas und verbreite es damit ich meinen Glauben mit anderen Teilen kann.

0
verreisterNutzer  29.01.2021, 20:23
@Unkreativ661
Ich schreibe eine Buch oder sowas und verbreite es damit ich meinen Glauben mit anderen Teilen kann.

So lief es mit der Bibel aber nicht ab. Die Bibel besteht aus 66 Büchern und wurde von über 40 Autoren auf 3 verschiedenen Kontinenten in einem Zeitraum von über 1600 Jahren verfasst.

Also hat nicht irgendeine Person irgendein Buch geschrieben und somit ist diese Argumentation sinnlos.

0
Unkreativ661  29.01.2021, 20:26
@verreisterNutzer

Das macht genau keinen Unterschied.

Aber bis jetzt kein Gegenbeweis also erfinde ich die Diskussion bis jetzt als Sinnlos.

0
verreisterNutzer  29.01.2021, 20:27
@Unkreativ661
Das macht genau keinen Unterschied.

Doch, es macht sogar einen sehr großen Unterschied.

Aber bis jetzt kein Gegenbeweis

Was wäre denn für dich ein Gegenbeweis?

also erfinde ich die Diskussion bis jetzt als Sinnlos.

Ich ebenfalls.

0