Gehalt nach Ausbildung verhandeln, was darf ich verlangen?
Hallo alle zusammen, ich mache ab 1. Oktober, also eigentlich gleich eine Ausbildung zur Pflegefach Frau.
diesen Beruf gibt es ja so erst seit 2020 ich überlege und schaue gerade, wie das Gehalt der ausgelernten ist, da gibt es aber nicht viel Info, weil das eben alles noch unter Gesundheit und Krankenpfleger oder Altenpfleger etc. Aufgefasst ist. Nun meine Frage, was darf man verlangen? Was wäre unangemessen? Ich hätte da erst mal an circa 3000 € brutto gedacht. Natürlich würde sich es auch dann ergeben wenn ich fertig bin, wie dann die Rechtslage ist ob sich schon was in der Pflege geldmäßig getan hat und und und.
mag mal eure Meinung wissen:)
6 Antworten
Ob nun Generalistische Ausbildung oder GuK bzw. Altenpfleger macht vom Gehalt keinen Unterschied. Da kannst du dich an die Gehälter der anderen beiden Ausbildungsberufe orientieren. Deine erwünschten 3000€ als Anfangsgehalt ist allerdings vollkommen unrealistisch. Du kannst so mit 2500-2800€ rechnen. Es ist allerdings auch noch abhängig vom Bundesland. Würde an deiner Stelle eine Anstellung bei einem städtischen Unternehmen oder bei einem Wohlfahrtsverband suchen. Die privaten Träger zahlen in der Regel nicht so viel Geld.
weil das eben alles noch unter Gesundheit und Krankenpfleger oder Altenpfleger etc. Aufgefasst ist.
Am Ende hat man das Rad nicht neu erfunden - die Pflegefachkraft hat die anderen Ausbildungen letztendlich ersetzt.
Als Orientierung tut es das GuK-Gehalt da allemal - zumal Pflegefachkräfte mit "neuer" Ausbildung nicht anders eingruppiert werden.
Beispiel TVöD, dort EG P7: Grundgehalt von etwa 2800 € brutto, ohne Zulagen. Angesichts des eklatanten Fachkräftemangels darf man das auch ruhig fordern.
Drei Jahre sind eine lange Zeit, es kommt auch auf die Entwicklung der Branche an: bis Du fertig bist, können 3000 € brutto durchaus realistisch sein.
Ich würde mich am Gehalt der Gesundheits-und Krankenpflege orientieren. Und so um die 2800, 3000€ dürfen es schon sein. Kommt allerdings auch sehr darauf an, wo du arbeitest: Altenheime zahlen weniger (und sind deshalb auch nicht glücklich mit der generalistischen Ausbildung). Krankenhäuser zahlen besser. Dazu kommt noch, daß es auch je nach Bundesland unterschiedlich ist.
Von daher, mach erstmal die Ausbildung und gucke einfach im 3 Jahr, wie sich die ganze Sache entwickelt hat.
Du kannst ja am Ende der Ausbildung gucken, wo du mehr bekommen würdest. Mein Vorschlag wäre übrigens eher so das mindeste...
Hallo,
das sind doch "nur" ca. 1400€ im 3. Ausbildungsjahr. 3000€ sind da echt hochgegriffen. 2000€ fände ich da noch realistisch, wenn auch schon hoch gegriffen.
Versuche in der Ausbildung paar Leute nach dem Gehalt zu fragen, dann hast du paar Zahlen.
2000€ brutto (!) wäre eine Frechheit. Dafür wird keine Pflegefachkraft arbeiten, auch nicht als Berufsanfänger.
das sind doch "nur" ca. 1400€ im 3. Ausbildungsjahr.
Auszubildende verdienen regelhaft deutlich weniger als ausgelernte Fachkräfte. Ein "Lehrlings-" mit einem "Fachkraftgehalt" zu vergleichen ist vollends sinnfrei.
3000€ sind da echt hochgegriffen. 2000€ fände ich da noch realistisch, wenn auch schon hoch gegriffen.
Augenscheinlich keinerlei Branchenkenntnis.
Selbst der TVöD - der nicht unendlich großzügig ist - gewährt frischen Fachkräften schon 2800 € brutto als Grundgehalt, sämtliche Zulagen kommen da on top.
Und, je nachdem wie groß der große Mangel an Pflegefachkräften vor Ort ist, sind 3000 € brutto Grundgehalt für Berufseinsteiger überhaupt kein Problem...
Ja, das wären trotzdem noch 40% (!!!) mehr als in Ausbildung. Das wäre ein enormer Sprung nur dafür, dass du ausgelernt bist. Realistisch sind da eher 10-20% (wenn überhaupt). Das Gehalt in Ausbildung ist ein guter Ansatz für die ersten Berufsjahre. Bedenke: Nur weil du die Ausbildung fertig hast, bist du an dem einen Tag nicht plötzlich 100% kompetenter als vorher...
Du bist dann noch immer Anfänger. Das kann mit 3 Jahren Berufserfahrung ganz anders aussehen, aber Pflegefachfrau ist jetzt kein gut bezahlter Job, das müsstest du wissen.
Das ist ja noch ein paar Jahre hin. Und erstmal musst du überhaupt die Prüfung schaffen!
Jetzt mal im Ernst - du bist danach nicht eine Frau vom Pflegefach (Pflegefach Frau), sondern eine Fachfrau in der Pflege (Pflege-Fachfrau).
Wenn du noch nicht mal weißt, welchen Beruf du lernst, solltest du den Ball ganz flach halten bei Gehaltsverhandlungen!
Davon ab sind 3.000 Euro schon echt gierig und dreist.
Ich weiss schon, was ich lernen will, aber danke, wieviel Mühe du dir gibst, mir das erklären zu wollen, was ich will.:) Ich hab einfach gefragt und gut ist es. Musst deine unerfüllten Wünsche nicht an mir auslassen.
Ich habe tatsächlich die ausbildung jetzt im altenheim, obwohl ja die generalistische ist, kch weiss aber, was du meinst