Was darf ich für ein Gehalt als Kauffrau im Einzelhandel verlangen?

11 Antworten

In Hessen verdient ein gelernter Kaufmann im Einzelhandel nach 5 Berufsjahren ca. 2100€ brutto, daher ist Deine Gehaltsforderung für eine Vollzeitstelle meiner Meinung nach absolut gerechtfertigt!

im Ruhrgebiet betragen die Stundenlöhne für Aushilfskräfte 5€ - 8€ (ohne Abschluss als Einzelhandelskauffrau/mann bzw. Verkäufer)

Nein dein Gehaltswunsch ist meiner Meinung nach gerechtfertigt und du kannst und solltest auch mehr fordern!

Mir wollte ein Franchise-Teilnehmer von Trink Gut 1000,- € Brutto zahlen!

Ich hab mich nur köstlich amüsiert und bin 2 Minuten später gegangen..

Nach 10 Jahren Tätigkeit ist eine "ungelernte" Mitarbeiterin einer solchen mit abgeschlossener Verkäuferausbildung gehaltlich gleichgestellt. Es gilt also für Dich der Einzelhandels-Tarifvertrag in NRW, höchste zeitliche Einstufung(ich glaube 7 oder 8 Jahre) für gelernte Angestellte im Einzelhandel. Das ist Fakt.


Vicki  01.05.2010, 13:49

Deine Antwort ist nicht ganz richtig. Um gehaltlich gleichgestellt zu werden, braucht sie eine Art Zeugnis, das besagt, dass sie 5 Jahre in dem Beruf gearbeitet hat. Ihr Gehalt richtet sich nach dem Datum diesen Zeugnisses. Und um den Tarif verlangen zu können, muss sie ver.di-Mitglied sein.

Demnach könnte sie in NRW 1769,-€ Gehalt verlangen (Stand 01.09.2006). Hat sie diese Bescheinigung(Zeugnis) nicht, kann sie höchstens 1531,40€ verlangen.

Hallo, bin auch im Einzelhandel tätig, als Teilzeit mit 25Std. Bekomme trotz 7 Jähriger Erfahrung im Verkauf und Kassenabrechnung nur 11,09 Euro brutto. Ist das gerecht, oder steht mir mehr zu?