Gegner Vorfahrt genommen aber?
Moin Leute, ich hab mal bitte ne Frage an euch und zwar hatte ich jetzt vor paar Stunden einen Unfall und ich bin der Meinung, dass entweder wir beide Schuld haben oder der Gegner. Der Unfall ist so passiert. Ich wollte nach links abbiegen und der Gegner kam von links und wollte geradeaus fahren. Ich weiß, dass ich Ihnen die Vorfahrt genommen habe aber erstens hatte ich eine schlechte Sicht und zweitens ist der Gegner auch nicht 50 gefahren, sondern über 70 ich habe auch Zeugen aber er nicht auf jeden Fall finde ich man hätte den Unfall vermeiden können wenn der Gegner langsamer gefahren wäre Der Polizist meinte, dass ich die Schuld hätte und man nicht beweisen kann, dass die Person schnell gefahren ist. Obwohl wie gesagt ich Zeugen habe. Was ist denn eure Meinung? Wer hat denn schuld?
Der andere kam von links - d.h. für ihn kamst du von rechts. Gab es eine Beschilderung hinsichtlich der Vorfahrtsregeln oder galt rechts-vor-links?
Da war halt nur eine Ampel, Die leuchtete die ganze Zeit nur gelb und ich bin auch langsamer gefahren wo er halt so schnell, dass ich nicht mehr reagieren konnte.
4 Antworten
Der Polizist hat recht mit dem was er sagt. Die Zeugen saßen beim Gegner im Auto? Wenn nicht können sie nicht wissen wie schnell er fuhr. Damit kommt man nicht weiter, noch jeder Unfallverursacher versucht einen Teil der Schuld auf den anderen zu schieben weil der angeblich zu schnell fuhr. Kannste knicken.
Hallo
Wenn dort rechts vor links gilt dann hast du als Rechtskommender Vorrang.
Wenn der von links Kommende auf der Vorrangstraße war dann hatte er Vorrang
Gruß HobbyTfz
na du bist schuld.
schon allein das man mit erhöter Vorsicht beim Linksabbiegen vorgehen muss- sagst du es ja selber" du hattest eine Schlechte Sicht"- na wenn du das bei der Polizei noch angegeben hast- top. Wer eine Schlechte Sicht hat- muss sich beim abbiegen so langsam vorran tasten- das eine gefährdung anderer ausgeschlossen ist. Und wenn es mit Schittgeschwindigkeit vortasten ist.
Mal so als Tipp. Wenn man bei der Polizei sagt " die sicht was so schelcht, das ich ihn nicht gesehen habe- dann ist es chon ein schuldeingeständnis- aber dann auch noch zu sagen " der ist zu schnell geafhren" da ist dann schon ein scherz-- Erst nicht sehen und dann aber wissen, wie schnell er fährt" das wiedersprcicht sich.
Der Gegner meinte zu der Polizei er ist selber zu schnell gefahren
Hallo Sasko, ich habe ein ähnliches Problem nach einem Unfall und bin auf deinen Beitrag gestoßen. Wie ist es bei dir ausgegangen?
Der Gegner meinte zu mir, er ist schnell gefahren