Gegenstand versperrt WC-Abfluss - handwerklicher Rat gesucht!
Mit ist was Blödes passiert: Beim Verteilen von Reinigungsgel in der WC-Schüssel bin ich mit der Bürste am Einhänger mit dem WC-Deostein hängen geblieben und habe ihn versehentlich runtergerissen. Er verschwand gleich im Abfluss und das Plastikteil versperrt nun den Abfluss, so dass ich zwar spülen kann, aber das Wasser nur sehr langsam abläuft.
Kann ich das gebogene Kunststoffrohr, das sich zwischen der WC-Schüssel und Fliesenboden befindet, gefahrlos selbst abschrauben/entfernen, um besser an den Deosteinhalter ranzukommen oder muss ich was dabei beachten?
Ihr würdet mir mit Ratschlägen sehr helfen, damit meine Aktion nicht im wahrsten Sinne des Wortes ein "Griff ins Klo" wird (selbigen habe ich schon wortwörtlich ebenfalls ausprobiert, kam aber auch nicht mit der Hand an die Stelle, wo der Gegenstand sich befindet)!
Danke schon mal im Voraus für Eure Tipps!
2 Antworten
Ich würde zunächst einen großen Lappen bereithalten. Mit Schraubendreher die Toilettenschüssel am Boden abschrauben, Toilette mit Anschlussstutzen vorsichtig aus dem Fallrohr heben und daneben abstellen. Der denkbar größte Unfall, den ich mir dabei vorstellen kann, wäre ein hektisches Verschütten von ein bischen Wasser aus der Kloschüssel. Das zweitgrößte Übel liegt jetzt darin, dass das Fallrohr nun vom Geruchverschluss (wassergefüllter Sifon-Bogen in der Kloschüssel) befreit, unangenehme Gerüche freigibt. Dafür haben wir den Lappen zum Abdecken bereitliegen. Nun müsste sich das corpus delicti irgendwie greifen oder durchschieben lassen. Danach läuft die gleiche Prozedur in umgekehrter Reihenfolge. Was soll da groß passieren?
Gute Frage, Espresso! Kann man es abschrauben, raus drehen? Schlimmstenfalls mußt du die ganze Schüssel ab machen und dich auf ein wässriges Vergnügen ein einrichten, dem du allerdings mit genügend Tüchern vorbeugen kannst. Leider weiß ich nicht, was für ein Fabrikat sprich Aussehen deine Schüssel ist / hat - gibt ja soviele. Griff ins Klo wird es nicht, wenn du es dir traust sondern du kannst richtig Geld sparen. lg
Das Wasser mußt du nicht abdrehen und ebenso den Sopültkasten nicht leeren, nur eben genug Tücher bereit haben, weil eben das Wasser im Knie noch ist. Moment, das müßte auch drin bleiben, nicht raus fließen, so wie du die Lage des Abflußrohres beschreibst. Also, ich würde das Rohr halt abziehen und mal rein langen. Viel Erfolg
Ja, man könnte das Rohr abziehen, denn es ist nur festgesteckt. Empfiehlt es sich, vorher das Wasser per Hand aus dem Abfluss und Wasserkasten zu schöpfen und sollte man vor der Aktion das Wasser abdrehen?
Das Rohr kommt übrigens waagrecht aus der WC-Schüssel raus und trifft dann nach einem 90 Grad-Bogen auf den Fliesenboden.