Gefühle in Beziehung zeitweise weg. Evtl durch Antidepressiva?
Beim Streit mit meiner Freundin, in dem es darum ging dass ich mich vernachlässigt und alleine in der Beziehung fühle, hat sie mir, nachdem das Thema 3x im Kreis ging, gesagt dass ich ihr in den letzten zwei Wochen egal wurde, was mit mir ist und wie ich mich fühle. Sie würde lieber arbeiten oder etwas mit Freunden machen, wenn sie vor der Wahl wäre. Auch meinte sie, dass sie eben abwarten und schauen wollte, ob die Gefühle wieder kommen. Angefangen hat das wohl, nachdem ich neulich wegen meiner Berufsschule fast zwei Wochen am Stück bei ihr war. Sie meinte danach es hat sie sehr gestresst und sie hat sich gefühlt als müsste sie mich ständig unterhalten. Ich antwortete darauf, dass sie mir soetwas in dem Moment einfach sagen müsse, da ich nichts dagegen habe wenn sie mir sagt sie würde gerne zb 2 Tage ihr Ding machen und dann legen wir uns Abends zusammen ins Bett und gut ist.
Das ganze hatte sie vor ein paar Monaten schonmal, weil sie wenn das der Fall ist wohl immer zu einem richtigen A*loch wird was natürlich dazu führt dass ich es abbekomme, verletzt bin und wegen dem Thema ein Streit oder Diskussion entsteht. Nach einer Pause kamen ihre Gefühle allerdings wieder, und bis gestern lief für gut 3 Monate echt wieder alles prima. Ist das mit den Gefühlen normal, ich denke eigentlich nicht, dass man das auf ihre Tabletten (Citalopram) schieben kann, auch wenn soetwas wie Emotionslosigkeit und dass einem vieles egal wird zu den Nebenwirkungen gehört.
Ich weiss nicht, ob ich noch darum kämpfen (bzw eher aushalten und abwarten) soll oder es schlauer ist es einfach zu beenden. Das ganze würde jetzt schon ein Jahr laufen.
Ist soetwas mit den Gefühlen normal, kommt das öfter vor, dass sie mal weg und mal wieder da sind?
7 Stimmen
3 Antworten
Es ist normal, dass man sich nicht auf Andere konzentrieren kann, wenn man mit sich selbst zu tun hat. Wenn man sich psychisch schwer tut grade ist das Ganze nochmal verschärft. Sobald DU größere Probleme hast wo du mit dir selbst, deiner Arbeit - was auch immer zu tun hast - wirst du dich genauso zurückziehen. Wobei Männer (soweit ich das beobachtet habe) etwas Anders reagieren.
Männer ziehen sich eher komplett zurück und konzentrieren sich NUR auf sich selbst und Frauen werden unzufrieden, sind gefühlsverwirrt, teilweise aggressiv und genervt.
Ich würde sagen Schluss zu machen ist keine Lösung für so ein Problem. Schluss machen ist etwas, was man tut nachdem man sich drüber klar wird ob es noch eine Zukunft gibt aber NICHT, weils grade harte Zeiten sind. Rede mit ihr und versuch zu verstehen, dass du halt grad nicht so wichtig bist. Und du solltest froh sein darüber - es gibt genug Menschen die sich in der Form nie um sich selbst kümmern und in ihrer Beziehung trotzdem untergehen. Aufopferung bringt keinen von euch beiden weiter. Aber Unterstützung kann dafür sorgen, dass sie schneller wieder "zurück" ist.
Eure Kommunikation funktioniert nicht gut. Wenn ihr euch vom anderen nicht verstanden fühlt, ihr streitet und es nicht gelöst bekommt, kann es passieren dass man die Nähe zueinander verliert. Das ist normal, es belastet und hat nichts damit zu tun, ob sie Tabletten nimmt. Natürlich kann es sein, dass die Tabletten es extremer machen, aber der Impuls ist ehrlich.
Dass du sie als A*Loch bezeichnest geht für mich gar nicht. Du weißt von ihrer Krankheit und musst es nicht eskalieren lassen.
Ich habe ihr auch schon gesagt, dass die Kommunikation besser werden muss. Ich spreche immer an, wenn mich etwas belastet und es berechtigterweise ist, ihr Problem kommt meistens dann 2 Wochen später erst raus, wenn ich meines anspreche.
Zum Thema A*loch, gab es Abende an denen sie mir wirklich Beleidigungen an den Kopf geworfen hat, ohne dass ich davor irgendwie gemein war oder ähnliches. Auf meine Gefühle oder Empfindungen wurde auch schon oft getreten und diese auch eher wenig respektiert..
Warum auch immer sie sich dir nicht mitteilen möchte, sie darf nicht erwarten, dass du Gedanken lesen kannst. Ihre Probleme lösen sich so nicht sondern stauen sich an, sie hält sie dir vor, Frust entsteht. So kann es nicht funktionieren.
Gegenseitiger Respekt ist eine Grundvoraussetzung für eine Beziehung, wenn sie das mit Füßen tritt, ohne nachvollziehbaren Grund, wäre sie bei mir schnell unten durch. Normalerweise sorgt die Liebe dafür, dass man einander nicht verletzen möchte.
Genau so habe ich ihr das gestern auch gesagt. Sogar beim letzten großen Streit vor einigen Monaten.
Leider kann ich nur abwarten, wie oder ob die das ganze fortführen möchte. Ich habe ihr auf jeden Fall gesagt, dass ich das nur noch einmal kann wenn wir beide die Beziehung anpacken und ich da nicht alleine bin. Erst recht nicht wenn ich merke dass der Respekt fehlt.
Kann möglich sein die machen dich ruhig usw da bleibt der Spaß auf der Strecke aber wenn du sie brauchst ist es so wenn abgesetzt werden kommt alles wider alles gute lg noha
Das habe ich ihr mehr oder weniger genauso gesagt.
Das Problem war zuletzt eher, dass sie neben ihrem VZ Job noch weiter viel nebenher in einer Bar arbeitet und die Beziehung und auch sie selbst einfach keine Zeit abbekommt. Ich sehe sie dadurch nur so 2x die Woche, das ist dann auch eher nach Feierabend und am nächsten Tag wieder Arbeit.
Sie sagt selbst, dass sie manchmal keine Zukunft in uns sieht, was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann, da ich wirklich nicht viel fordere und sie gut behandle. Freunde von ihr kamen oft schon zu mir und meinten, ich tue ihr richtig gut und wäre eine Richtige Besserung im Vergleich zu ihren Exfreunden. Ich weiss auch nicht was ich davon halten soll.