Gefiel Euch die Werbung früher auch besser im Fernsehen?
Ich fand die Fernsehwerbung früher viel schöner und familiärer und auch lustiger
Gut erinnern kann ich mich u.a an den Werbespot der ALLIANZ Versicherung
Da sah man einen grimmig schauenden Nachbarn und einen kleinen Jungen der Kirschen abpflückt
Nach der Melodie von "Über den Wolken" sang ein Mann folgendes Lied
"Mit einem Nachbarn voller Streit ist nicht gut Kirschen essen..
Am Ende jedoch versöhnen sich der Nachbar und der Junge
Schön war auch die Werbung von Jacobs Kaffee wo die Familie am Kaffeetisch saß(Konfirmation war da glaub ich)
Diese Werbungen damals waren fast wie kleine Filme finde ich und nicht hektisch
8 Antworten
Ja da stimme ich dir zu.Es gab schon einige Klassiker aus dieser Zeit an die man sich auch heutzutage zurückerinnert wie z.B. die sprechenden Tiere bei der Toyota-Werbung oder der Levi's-Spot mit dem Shaggy-Song Mr. Bombastic, um nur 2 zu nennen.
Ja, bei so mancher Werbung heutzutage frage ich mich, was das nun mit dem Produkt zu tun hat. Manchmal weiß ich nicht mal, um was für ein Produkt es überhaupt geht.
Ich finde auch heute noch clevere Werbungen die ich gut gemacht finde. Da ich aber kaum noch Fernsehe verpasse ich wohl viele der schlechten ;)
Besonders gefallen haben mir Werbungen von Hornbach und Galaxus (CH) sowie Mobiliar (CH). Die Werbung von Migros (CH) vom kleinen Elfen Finn ging sogar viral weil es eine so herzliche Werbung war.
Einige Jingels der Werbungen aus meiner Kindheit wie Der Joghurt mit der Ecke, Minnie Winnie und derlei das in den 90ern lief, kann ich noch auswendig :D davon gibt es heute nicht mehr so viele, das ist wahr.
Es gab früher, wie vermutlich heute auch noch, gute und schlechte Werbung.
Grauenvoll war die Werbung von Frauengold. Das war Alkohol, welchen Frauen trinken sollten, um den Männern Untertan zu werden. Bis auf zwei Beispiele hat sie YouTube aus den Programm genommen.
Das HB-Männchen war sehr lustig über Jahrzehnte. Das wäre jedoch heute dennoch nicht mehr erlaubt.
Die Waschmittelreklame der 50er und 60er Jahre, da würden heute Klagewellen laufen.
Ich finde, dass es in jeder "Epoche" gute, lustige und miserable Fernsehwerbung gab.
Wenn die Ilona Cristen 4 Minuten lang an der Haustür ein Fake-Interview gab, um zu beweisen, dass private Leute dieses Waschmittel mögen, dann war ich auch genervt.
Ah ja der Affe bei Toyota..Nichts ist unmöööglich rief er