Gefährlich wen ladekabel beim anstecken blau funkt?
Hab gerade mein Handy ladekabel angesteckt dabei hat man ein Geräusch gehört wie ein knall oder so und ein blauen funken gesehen. Hab ziemlich Angst vor Strom weil ich als Kind mal im Stromnetz mit drin hing und jetzt auch wieder Angst das ich villt ein Stromschlag bekommen habe. Ich hab keine Schmerzen im Arm und es hat nichts gekribelt hab mich allerdings ziemlich erschreckt. Hätte es sehr wehgetan bzw hätte ich es gemerkt wen ich wirklich ein stormschlag bekommen habe bzw ist das denn überhaupt möglich bei sowas. Und das Handy lädt jetzt ganz normal
Bei blau hatte ich meine Hand und bei rot (also am Metall Kontakt bevor der Stecker ganz drin war ) hat es gefunkt war nur mit einem fuß am Boden da die Steckdose neben dem Bett ist
6 Antworten
der blitz ist ganz normal, das ist ein sogenannter schaltfunke. so bald sich der steckkontakt der steckdose so weit nähert, dass der strom überspringen kann, aber noch kein wirklicher kontakt besteht, springt er über.
und nein, dir ist nichts passiert, du hättest das gemerkt.
dass du angst vor strom hast, ist übrigens mehr als nachvollziehbar. und so lange du dich noch traust, auf den lichtschalter zu drücken, um das licht anzumachen, ist auch noch alles gut.
lg, anna
PS: es gibt übrigens zwei arten von elektrikern: alte und mutige...
https://www.youtube.com/watch?v=8yn3ViE6mhY
so in etwa. es gibt einen siginifkanten zusammenhang zwischen mut und risiko. wenn man sachen macht, die gefährlich sind, dann kann es eben vorkommen, dass sie schief gehen.
es ist wie mit allem im leben. wir müssen den richtigen weg finden. also irgendwo zwischen zuhause sitzen bleiben, sich die decke über den kopf ziehen und auf den tod warten und nachts mit schwarzem mantel auf der A3 spazieren gehen.
lg, anna
Ja dir Ärzte meinten damals das ich eig hätte tot sein müssen bei so langer zeit im Stromnetz weil es bißchen gedauert hat bis es jemand gemerkt hatv und das es ein Wunder ist das mir außer dem Loch im finger nichts passiert ist 😅
kann ich duchaus verstehen. gibt auch so manche ängste die mich plagen. mit hunden z.B. hab ichs nicht so...
lg, anna
Ich hätte behauptet, das ist ungefährlich - Wenn das Netzteil (Stecker) sehr nahe an der Steckdose ist (halb drin) kann der Strom bereits über die Luft springen, was Funken verursacht, aber nicht gefährlicher ist, als wenn es normal eingesteckt ist.
Du hast nicht das Ladekabel eingesteckt, sondern das Steckernetzteil. Darin befinden sich Kondensatoren, die sich aufladen. Dabei fließt für den Bruchteil einer Sekunde ein hoher Strom, und da der Stecker in diesem Augenlick noch keinen vollständigen Kontakt zur Steckdose hat, funkt es kurz.
Das ist vollkommen ungefährlich.
Wenn du einen gefährlichen Stromschlag bekommen hättest, hätte es dir sehr weh getan. Hier kannst du aber überhaupt nichts gespürt haben, weil kein Strom durch dich durchgeflossen ist.
Ok danke dan kann ich ja beruhigt sein hatte echt Panik 😅
Zu so einen Funken kann es Mal kommen. Das geht auch mit Verhältnismäßig kleinen Spannungen. Beim anstecken wird der Abstand zwischen Steckdose und das Gerät immer kleiner bis das elektrische feldstark genug ist die Luft zu ionisieren und Leitfähig zu machen und es kommt zu dem blauen Funken.
Du hast keinen Stromschlag bekommen das hättest du gemerkt bei 230V Wechselstrom. Ist kein schönes Gefühl.
Kann passieren, das ist nun mal eine offene Stromanlage. So lange du aber nichts spürst, betrifft dich das nicht. Gäbe es ein Problem, dann wäre die Sicherung schon längst raus
Wenn die Sicherung auslösen würde, sobald ein gefährlich Körperstrom fließt, würde man keinen FI-Schalter brauchen.
Wie meinst du das?