Gedicht in Songtext umschreiben, wie geht das?
Oben steht ja meine Frage. Ich habe ein paar Gedichte geschrieben und habe eine Freundin gebeten sie zu singen und die Melodie dazu zufinden, da ich relativ unmusikalisch bin. Sie meinte es wäre nett wenn ich das Gedicht schon mal wie einen Songtext schreibe. Also; Strophe, Chorus, Strophe, Corus, Bridge, Chorus. Da viele Songs so geschrieben sind. Jetzt habe ich leider keine Ahnung wie das geht. Könntet ihr mir da irgendwie helfen? Wäre super lieb. Ich hätte die Gedichte so gern als Songs für meinen Freund zum Jahrestag, er kennt sie und fand sie super. Könnt ihr mir helfen? Schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten :)
2 Antworten
So rein theoretisch ist das schwer zu beantworten. Haben deine Gedichte denn schon Strophen? Wenn ja, dann müsstest du ja nur eine in einen Refrain (Chorus) umbauen oder einen hinzufügen. Wenn nein, wäre also erste Aufgabe das Gedicht in Strophen umzuwandeln. Ich denke für deine Zwecke kannst du auf die Strophenvariation (Bridge) verzichten, der Chorus muss auch nicht nach jeder Strophe wiederholt werden. Zu Anfang kann man durchaus zwei, drei Strophen hintereinander machen. Das hängt aber alles von den Gedichten ab.
Macht doch eine Parodie ist viel einfacher da musst du nur einen Song aussuchen und den Text ändern.
Hinzu kommt das ich ja nur das Gedicht in diesem Strophen, Chorus... schreiben muss und nicht weiß wie das geht
Wie jetzt wenn du einen Text suchst dann solltest du reime überlegen. Wenn dir die Antwort geholfen hat währ ich dankbar das du diese Antwort als hilfreichste wählst :)
Danke. Ist eine gute Idee. Ich überlasse es jedoch meiner Freundin wie sie das mit der Melodie macht. Aber vielen Dank