wie ist ein lied aufgebaut?

6 Antworten

Intro , Strophen , Refrain, Interlude , strophen, refrain , (interlude), bridge , interlude , refrain , outtro so würde ich es machen.

bei dem Song Grenade - Bruno Mars ist es z.b. auch so.

Outtro = nachspiel Interlude= Zwichenspiel Bridge= abgesetzter teil (anders) refrain= ist doch wohl klar^^ Intro = vorspiel

lg


Tedy09  12.02.2012, 21:33

Wie wärs mit Hilfreichster Antwort?! :(

0
NobodyOfBeat  03.01.2015, 15:56
@Tedy09

Das ist jetzt vllcht ein bischen her, aber haben diese Abschnitte etwas besonderes? Also z.B. von Schnelligkeit, Lautstärke etc? SPieziell die Interlude, Outtro/Intro und die Bridge(Außer das sie anders ist)?

0

Also das Lied beginnt mit der Intro dann 1. Strophe Refrain 2.Strophe- Refrain und dann Ende( muss nicht so sein ). Natürlich gibt es viele Möglichkeiten das zu verlängern oder zu verändern, indem du z.B noch mehr Strophen einbaust. Lass dir am besten was individuelles einfallen :D.

Ich würde mal das Buch von KLF "Handbuch - so macht man einen Nummer eins Hit" kaufen. Ist ein Taschenbuch, der dass immer wieder gleiche Prinzip eines typischen Charthits beschreibt.

Strophe 1, Strophe 2, Refrain, Strophe 3, Refrain, Bridge, Refrain. Das ist so das gängigste, aber du kannst natürlich komponieren, wie du lustig bist. :)