Gecko während Urlaub?
Ich habe mich sehr gut über die Geckos informiert und finde besonders die Leopardgeckos oder die asiatischen Hausgeckos ansprechend. Ich hatte die Idee, mir schon morgen einen anzuschaffen, aber da ist ein Problem.. die Ferien. Da ich für 10 Tage aus dem Haus bin und sich keiner um das Tierchen kümmern kann, ist meine Hauptfrage, ob sie 10 tage ohne frisches Futter/Versorgung überleben können? Urlaubsvertretung wurde schon gesucht, Nachbarn auch - ohne erfolg.
3 Antworten
Hey! Wir haben schildkröten, ich weiß is jz n andres Tier aber wir haben seit neustem eine Futtermaschine oben am aquarium befestigt:) da kann man eine bestimmte zeit einstellen wann immer die sich drehen soll damit das futter daraus fällt:) ist super wenn man im urlaub ist das funktioniert dann gut und die beleuchtung haben wir auch zeitlich eingestellt wann sie aus und an geht automatisch
Naja bei den schildkröte ist es so dass sie sogar 2 wochen ohne futter auskommen können.. meistens sind wir nur ne woche weg:)
hi,
länger als 1-2 tage sollte kein haustier unbeaufsichtigt bleiben. gar nicht ausschließlich, weil sie futter oder frischwasser benötigen, sondern auch, weil die tiere auch mal erkranken können oder die Beleuchtung fällt aus. bei wasserschildkröten kann z. b. auch das wasser "kippen". es sollte daher zumindest alle 2 tage immer mal jemand nach den tieren schauen.
lg jana
Mag sein, dass sie vllt so lange ohne Futter überleben aber das ist ja nicht das einzige Problem....
An Terrarien hängt ja oft auch ne Menge Elektrik dran (Beleuchtung, Wärme...). Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch, dass während meiner Abwesenheit da irgendwas kaputt geht, das kann ja immer sein. Irgendwer sollte da zumindest regelmäßig reingucken.
Gleiches bei Krankheit oder Verletzungen, auch das kann immer sein. Im schlimmsten Fall haste dann 9 Tage ein krankes Tier, das sich da alleine rumquält.
Nein.
Schaff dir die Tiere an, wenn du Zeit und eine Urlaubstereuung hast.
Leopardgeckos werden so alt wie Hunde, wenn sie entsprechend gehalten werden. Das solltest du bedenken.
leopardgeckos werden deutlich älter als hunde. die ältesten in gefangenschaft gehaltenen leopardgeckos sind inzwischen deutlich über 30 jahre alt. da sollte man schon seeehr sicher sein, ob und dass man die tiere aus so lange pflegen möchte und kann.
lg jana
Mir wurde erzählt, dass man sie 1-2 Wochen vor dem Urlaub gut füttern sollte und dann keine Bedenken haben muss, da die Leopardgeckos in dem Falle „kräftige“ Tiere wären. War wohl nichts wahres dran 😟 Danke für die hilfreiche Antwort, ich werde das Tier nach dem Urlaub besorgen!
Also ganz ehrlich, Reptilien kommen schon eher klar als andere Tiere.
Aber man braucht ja dennoch einen, der nach den Tieren sieht - und, ganz ehrlich: Hättest du wirklich ein gutes Gewissen dabei? ICH nicht!
Guckt bei euch dann im Urlaub gar niemand nach den Schildis? Was ist wenn irgendwas von der Elektrik während eures Urlaubs ausfällt?