Geburtstagsglückwünsche ins Mittelalterliche übersetzen
Hey Leute,
Ich würde gerne für einen bekannten meine Geburtstagskarte ein bisschen anders schreiben, und zwar im Mittelalterlichen Stil. der Text wäre:
Lieber Heinz, ich wünsche dir alles liebe zum Geburtstag, mögen alle deine wünsche in erfüllung gehen und viel Glück sollst du in deinem neuen Lebensjahr haben. Lass dich feiern. Ich danke dir für die Einladung. Mandy<<
sollte mir jemand das übersetzen können, wäre super :)
Lg
3 Antworten
Ein Beispiel von Wikipedia:
- Uns ist in alten mæren wunders vil geseit
- von helden lobebæren, von grôzer arebeit,
- von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,
- von küener recken strîten muget ir nu wunder hœren sagen.
Übersetzung:
- Uns wurde in alten Erzählungen viel Wundersames gesagt
- von ruhmreichen Helden, von großem Leid,
- von Freuden, Festen, von Weinen und von Klagen,
- vom Kampf kühner Recken sollt ihr nun Wunder hören sagen.
Wie du siehst: Nicht besonders einfach! Das macht man nicht mal eben so.
Es gibt im Internet Wörterbücher. Suche einfach nach den Stichworten "Wörterbuch Mittelhochdeutsch". Viel Spaß! :-)
Mein Lieblingsvers ist von Meister Gottfried von Straßburg: http://goetheindresden.blogspot.de/2011/07/meister-gottfried-von-straburg-gottinne.html
Der deutsche Durchschnittbürger kann selbst frühes Neuhochdeutsch nur eher mühvoll dechiffrieren, beim Mittelhochdeutschen nur noch Bruchstücke entziffern und steigt spätestens beim Althochdeutschen völlig aus. Meinst du nicht, es wäre sinnvoller, wenn Heinz die Glückwünsche auch verstehen würde? ;)
In welche Sprache des Mittelalters? Darüber hinaus gibt es einfach diverse Wölrter in alten Sprachen nicht.