geburtstag, was mitnehmen, ja nein?
hi, bin 15 (ab freitag 16) und in der neunten. es bringen nur noch ganz wenige was zum geburtstag mit. meine mutter meint ich soll kuchen zur schule mitnehmen, mein vater meint aba das sei in der neunten unnormal und unötig. was meint ihr?
10 Antworten
Das musst du entscheiden und kommt darauf an, wie du dich mit der Klasse verstehst und ob du mit ihnen feiern möchtest. Dass dein Vater es als "un-normal" bezeichnet, finde ich aber hart und es klingt danach, als wäre es das höchst-kindische Verhalten, wenn du einen Kuchen mitbringst.
Ich persönlich habe in die Schule NIE einen Kuchen mitgebracht, erstens wollte ich mit meinen Klassen nie feiern und zweitens war es mir ganz Recht wenn in der Schule keiner wusste, wann ich Geburtstag habe. Aber das war einfach, weil ich mich in meinen Klassen damals nie wohl gefühlt habe. Bei Freunden oder jetzt in meiner Ausbildungsstätte, da ist das gar kein Thema, dass ich einen Kuchen mitbringe und wir gemeinsam feiern. Kuchen mitzubringen ist altersunabhängig ;-)
Da hat er recht das es unnötig ist aber ich würde mich freuen wenn jemand Kuchen mitbringt! Ich glaube nicht das es jemanden "stören" wird!
ich bin auch in der 9. und wir machen das alles noch. Freuen sich natürlich alle ganz doll und Untericht wird auch verschwendet. Also mach es^^
ich finde es nicht schlimm ,dass du einen Kucken mit nimmst .Süßigkeiten finde ich auch richtig geil in der Schule :D Ich werde auch noch an meinem Geburtstag einen Kuchen mitnehmen (11 Klasse) :) Die finden das nicht kindisch sondern lecker und freuen sich voll :D
Ich habe immer Muffins mitgenommen, selbst in der Lehre...oder später auf Arbeit....muss ja nichts aufwendiges sein...Ich hab immer doppelt soviele Muffins mitgenommen wie Leute da waren, dann siehts nicht so "geizig" aus...
Das finde ich eine gute Idee! Kann man in die Hand nehmen und ist daher besser zu essen als ein Stück Kuchen. Auch eine Dose mit American Cookies z.B. fände ich gut. Ist nicht übertrieben, aber nett.