gebrochener großer Zeh, Heildauer bis zur alten Beweglichkeit/Mobilität?
Moin Leute,
hatte mir am 10.6 durch einen Fahrradunfall meinen rechten großen Zeh gebrochen bzw. Großzehengrundgliedfraktur.
Hatte einen Stiefel an für jetzt etwas mehr als 3 Wochen und seit 3/4 Tagen laufe ich schon wieder in normalen Schuhen bzw. in Socken rum, um dem Fuß langsam wieder das Bewegungsgefühl zurückzugeben.
War nach der 3. Woche beim Chirugen zur Kontrolle, er meinte ist stabil und soll anfangen in lockerem Schuhwerk zu laufen aber noch nicht abrollen.
Merke das der Fuß noch Angst hat, ein komisches Gefühl halt weil er nicht richtig abrollen bzw. auftreten will. Der Zeh ist auch ein kleines bisschen schief, also nichts tragisches man sieht das nur beim genauen hinschauen, trage auch einen Zehenspreitzer für den Großzeh da ich dachte das das ja nicht schaden könnte.
Am Donnerstag muss ich nochmal zur "letzten" Kontrolle beim Chirugen und er macht nochmal Röntgenbilder, danach sollte ich also wieder alles normal tun können wie Sport etc. die Frage ist nur, ob ich evtl. mir trotzdem Physiotherapie verschreiben lassen sollte oder wie sind eure Erfahrungen mit so einer Verletzung? Brauch das seine Zeit bis der Fuß wieder von selbst vernünftig abrollt und diese Beweglichkeit wie vor dem Unfall / Laufroutine reinkommt?
Freu mich über eure Erfahrungen bzw. Einschätzungen!
hattest du einen Klebeverband drum?
Nein, sollte nur diesen Schuh tragen den ich verschrieben bekommen habe, die Ärztin meine ein Verband bzw. Tape sei nicht nötig
6 Antworten
Es kommt von alleine wieder, es geht auch nicht den Vorgang zu Beschleunigen, es ist unterschiedlich wie lange es dauerrt, von Mensch zu Mensch anderst
In den meisten Fällen lässt sich ein gebrochener Zeh gut behandeln. Die Heilungsdauer hängt unter anderem von der Art des Bruchs (glatt, zertrümmert etc.) ab. Bis der Knochen wieder ausgeheilt ist, dauert es im Schnitt etwa fünf bis sechs Wochen.
Gebrochener Zeh: Anzeichen, Erste Hilfe, Heilungsdauer ...die Beweglichkeit kommt von alleine wieder
Ein Knochenbruch ist nach 5 - 6 Wochen stabil und voll belastbar.
Donnerstag 15.7 sind 5 Wochen rum, wird auch denke ich mein letzter Kontrolltermin (mit röntgen) beim Arzt sein. Das einzige was mich ein klein wenig stört, ist das der große Zeh minimal schief ist bei genauem betrachten, ob jetzt ein zehenspreitzer abhilfe schafft auf dauer weiß ich nicht
Physio kann man sich bei sowas "kleinem" wie dem großen Zehen denke ich sparen.
Außer bei Arbeitsunfällen ... da nimmt man immer alles mit was man bekommen kann.
Also einen gebrochenen Zeh hatte ich noch nicht, allerdings habe ich mir im Februar das Schienenbein, Wadenbein und den Mittelfußknochen gebrochen.
Ich laufe zwar schon wieder seit April, aber jetzt im Juli fühlt es sich immer noch nicht wieder so an, als wenn nichts gewesen wäre. Das wird sich bei mir sicherlich noch so bis Ende des Jahres hinziehen.
Dementsprechend würde ich beim Zeh schon davon ausgehen, dass das noch so 1-2 Monate dauern wird, bis es sich bei dir wieder so anfühlt, als wenn nichts gewesen wäre.
Danke! Ja, denke auch das das dauern wird bis alles beim alten ist, merke nur das er sich nicht richtig einknicken lässt wenn man alle sehen Ma unten zum Greifen knickt, da ist er etwas steif noch… denke ist eine Frage der Zeit bis er wieder beweglicher ist da er ja für Wochen nicht bewegt wurde und im geraden Zustand gehalten wurde.