Gebrauchtes Motorrad kaufen, ablauf?

4 Antworten

Das hängt davon ab wie das Fahrzeug übergeben wird.

  • Noch zugelassen -> kein Problem, du fährst mit dem alten Kennzeichen vom bisherigen Eigentümer heim und gut.
  • Nicht mehr zugelassen -> du musst es erst zulassen.

So oder so: Wenn du es auf dich ummeldest brauchst du mehrere Dinge.

Ich habe da vor 6 Jahren mal was geschrieben was so noch immer als Checkliste dienen kann: https://www.gaskutsche.de/zulassung.php?lang=_de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Sirjb04 
Beitragsersteller
 08.04.2020, 19:05

Ich würde es gerne auf mich ummelden

Gaskutscher  08.04.2020, 19:05
@Sirjb04

Das ist das Ziel bei einem Kauf. ;)

Einfach mal die Infos auf der Seite lesen. Wenn dann noch Fragen offen sind: Hier noch mal nachhaken.

EddiR  08.04.2020, 19:23
@Sirjb04

Beim Versicherungsschildchen gibt es nix zum An- Ab- oder Ummelden!

möglich sind das abgemeldete auf einem Hänger mitnehmen, Kurzzeitkennzeichen, angemeldet übernehmen und umgehend ummelden oder erst mal selber anmelden (nach Zahlung) und dann mit eigener Zulassung mitnehmen.


Sirjb04 
Beitragsersteller
 08.04.2020, 19:00

Kann man auch schon bevor man das Motorrad gekauft hat ein neues kennzeichen beantragen?

freejack75  08.04.2020, 19:02
@Sirjb04

bei PKW kann man ein Wunschkennzeichen vorab reservieren, zum Zulassen und für's tatsächliche Kennzeichen brauchst du die Papiere, und die gibt es erst nach Kauf und Zahlung.

Florist2000  08.04.2020, 19:18
@Sirjb04

Frag einfach vor der Besichtigung ob man das Fahrzeug auch angemeldet mitnehmen kann PUNKT!

Dieser ganze Schnick Schnack mit Reservierungen, Anhänger und Kurzzeitkennzeichen sind absolute unnötige Arbeit

freejack75  09.04.2020, 05:32
@Florist2000

Wie immber bei generellen Aussagen ist das natürlich falsch. Geschickt wenn es so geht, es gibt jedoch x Gründe (Saisonkennzeichen, schon abgemeldet wegen Neukauf, Händler der sowieso nicht alles angemeldet vorhält, Kauf im Winter, Kauf alleine und geschickte Anreise nur mit PKW + Hänger möglich) warum man ein Mopped nicht angemeldet oder auf einem Hänger überführt.

Florist2000  09.04.2020, 11:27
@freejack75

Ja ist natürlich auch richtig. Aber ernsthaft ich hatte den Fall schon gefühlt tausend mal.

Das die Motorräder noch angemeldet sind. Allein wegen der Probefahrt. Die meisten Verkäufer wissen das das auch ein Plus ist da es manchmal ein nervtötend Aufwand sein kann sowas anderweitig zu machen.

Also ich hab das immer so gemacht das ich lieb drum gebeten habe die Maschine angemeldet mitzunehmen. Ist das bequemste !

Wenn du halbwegs korrekten Eindruck machst sollte das kein Problem sein.

Und dann auch dem Verkäufer/in versichern das du sie so schnell wie möglich anmelden wirst. Also auf deinen Namen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schau auf der Internetseite deiner Zulassungsstelle nach, da gibt es passende Checklisten.