Gebrauchtes Motorrad kaufen?
Ich möchte mir bald ein a1 bike holen, da ich den Führerschein bald machen werde. Ich habe jetzt ein Angebot bekommen für eine gebraucht Yamaha mt 125 welche aus dem Jahr 2022 ist und 21k km gelaufen ist. Mir gefällt sie optisch sehr gut und es ist ja ohnehin eine gute anfängermaschine. Sie hat auch Umbauten im Wert von 1000€ bei sich, welche alle auch eingetragen sind. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es sich für mich lohnt solch eine gebrauchte Maschine für 4000€ zu kaufen. Sie wurde nach Handbuch eingefahren und kam regelmäßig zum Service. Es ist alles handbuchgeführt. Sie ist auch aus ersten Hand. Denkt ihr der Kauf lohnt si CH und warum oder sollte ich eher eine neu kaufen oder ein anderes Angebot suchen.
Vielen dank schonmal für die Antworten und sorry für die Rechtschreibung. ( war zu faul auf dem Handy alles richtig zu schrieben)
7 Antworten
Also 4000€ für 21tkm wäre mir zu viel. Habe auch vor mir eine Mt 125 zu holen aber würde nicht über 3,5k bei über 20tkm bezahlen.
Bedenke außerdem, dass Anbauteile für dich vielleicht ansprechend sind, für einen anderen aber vielleicht nicht. Anbauteile senken den Wert, nicht andersherum.
Es ist ja schön, dass das Bike ein lückenlos geführtes Serviceheft hat aber eine Garantie ist das nicht...
Es gibt genug "Spezialisten", die, bei noch kaltem Motor, schon "am Draht ziehen" und nur Gas auf Anschlag kennen...
Die durchaus erheblichen Unterschiede in der Lebensdauer bauartgleicher Bikes liegen nämlich nicht an Fertigungstoleranzen des Herstellers...
Ja, was tust du? Für rund 5.300€ gibt es das Bike neu, mit Garantie aber ohne die 1.000€-Umbauten, von denen keiner weiß, ob sie dir eher schaden oder nutzen...
Ansonsten, wenn du das Bike kaufen willst, nimm bitte jmd. mit, der sich gut auskennt und schon länger fährt und lass den eine Probefahrt machen...
Achtet bitte auf Dichtigkeit aller Simmeringe, Zustand der Reifen (sind die mittig stark abgefahren, könnte das ein Indiz für "Geradeaus-Heizen" sein), Zustand der Bremsscheiben, Kette, Kettenblatt und Ritzel...
Und fasse bitte mal unauffällig den Motor an, wenn ihr zur Besichtigung erscheint...
Es gibt nämlich Leute, die fahren erst noch eine Runde, bevor ein potentieller Käufer kommt, weil die Mühle kalt schlecht anspringt aber warm sofort...
Ein Motorradfreund von mir - studierter Mechatroniker mit sehr großer Werkstatt - hat regelmäßig solche Exemplare zur Reparatur, an denen die Vorbesitzer "leistungssteigernd gebastelt" haben und man hat dann erhebliche Arbeit, um alles wieder handwerklich sauber und BE-konform zurückzubauen.
Den Spruch: "Aber bei der Besichtigung ist das Bike super angesprungen..." hört der regelmäßig...
LG
Da kann man vlt noch etwas drücken.
Anbauteile sind zwar teilweise nett, aber halt eine Individualisierung.
Also 1000 Euro an Teile sind dann villeicht noch 800 oder 500 Wert.
Je nach Umbauten und Motorrad kann der Wert dadurch sogar sinken, aber das ist eher bei älteren Maschinen.
Du suchst es dir ja nicht aus, sondern halt der Vorbesitzer.
Auch müssen die meisten Sachen garnicht erst eingetragen werden.
Also klingt vermutlich besonderer als es ist.
Spiegel, Blinker, Reflektoren brauchen nur eine E Kennzeichnung.
Andere Teile reicht auch eine ABE mit zu führen.
Wenns dir gefällt, ist das gut. Aber lass dir das nicht 1 zu 1 draufrechnen.
Für 5300 bekommst Du eine neue Maschine. Daher würde ich höchstens 3000 ausgeben. Die Umbauten können Dir vielleicht einen roten Schein wert sein. Mache unbedingt eine Probefahrt, achte auf Ölverlust in der Gabel, abgefahrene Ritzel und Kette. Ansonsten, Glückwunsch: Japaner sind zuverlässig. Ich fahre eine Honda.
Das ist gut und paßt zu Deiner Beschreibung. Scheint eingutes Mopped zu sein.
Naja, wenn du dir neu leisten kannst kaufe neu. Dann hast du Garantie, alle Teile sind neu und hast die ersten Jahre keine Sorgen. In spät. 2 Jahren wirst du ja eh auf was geößeres umsteigen eenk ich mal.
Außerdem weiß man nie wie der vorbesitzer damit umgeganen ist. Zustand reifen, kette, bremsen…? service fällig? am schluss bist du dann auch beim neupreis…
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass Reifen und Kettensatz vor 500km neu gemacht wurden