Gasverbrauch,Gaszähler bezahlen obwohl ich kein Gas nutze?
Hallo, ich bin im August 21 in eine Wohnung gezogen. Diese Wohnung ist mit einem Gasanschluss ausgestattet . Jedoch benutze ich seit ich hier eingezogen bin Kein Gas. Ich habe damals auch keinen Vertrag zwecks Gas angemeldet oder abgeschlossen. Nun möchte die Stadt 74€ für sie Grundversorgung haben. Ich habe 0 Verbraucht. In einer Rechnung von der Stadt steht jedoch Verbrauch 10. Wahrscheinlich bin ich hier mit einem Verbrauch von 10 eingezogen. Nun ja ich habe bei meiner Hausverwaltung angerufen und gefragt ob sie mir den Gaszähler ausbauen können. Gesagt getan. Nun möchte jedoch die Stadt trotzdem weiterhin ihre 74 Euro.. was mach ich nun? Es geht einzig und allein um den Gasanschluss in der Küche wie gesagt ich nutze ihn nicht. Heizung geht nicht mit Gas.
4 Antworten
Der Punkt ist das du einen Anschluss hattest und es hättest nutzen können. Daher ist das auch richtig so. Du hättest schlicht den grundversorger Vertrag kündigen müssen. Da du die Rechnung bekommen hast lief es ja auf dich.
Grundkosten fallen auch an, wenn kein Verbrauch anfällt.Man nennt das Zählermiete.
Ob du nun Gas verbrauchst oder nicht, die Grundversorgung besteht und für die Zähler muss bezahlt werden.
Du musst auch für die Müllabfuhr bezahlen, selbst wenn du gar nichts in die Mülltonne einwirfst.
Wie wird denn geheizt? Wie wird das Warmwasser geheizt? Über Gas? Dann hast du ja weiterhin einen gewissen Verbrauch. Und wenn zwischen deinem Einzug und der Demontage des Gaszählers was verbraucht wurde, muss das halt bezahlt werden. Was sagt die Verwaltung dazu? Die müssen doch ähnliche Fälle kennen.
Es geht nur um den Gas Verbrauch in der Küche. Dieser ist nicht in Gebrauch. Und seit einem Jahr gleich geblieben (10).
Wenn Du gar keinen Gasanbieter und Gasverbrauch hast, ist der Vermieter für den nicht benutzten Gasanschluss und dessen Gebühren zuständig, nicht Du! Die Rechnung hätte an den gehen müssen.
Für die Kosten ist der Nutzer zuständig. In dem Fall die/der FS.