Gasdurchlauferhitzer ausschalten?
Ich wohne in einer Wohnung mit Gasdurchlauferhitzer. Ich frage mich nun, ob es besser ist, ihn tagsüber bzw. wenn ich ihn nicht brauche auszuschalten. Meine Hände wasche ich generell mit kaltem Wasser und allzu viel Abwasch und der Gleichen habe ich nicht. Ich brauche ihn also nur zum Duschen. Somit effektiv ca. 1Std. Eine Freundin meinte allerdings, dass der Durchlauferhitzer für das Aufheizen mehr Energie verbraucht als wenn er den ganzen Tag läuft. Stimmt das? Und wenn nicht und ich ihn besser ausschalten, muss ich ihn für das Wäschewaschen auch einschalten?
5 Antworten
Deine Freundin hat Recht. Das Aufheizen verbraucht sehr viel Energie, Du muß es ja, wenn Du es nicht brauchst, nich auf voller Gradzahl eingeschaltet lassen. Und wie meinst Du das mit Wäsche waschen? Läßt Du warmes Wasser gleich in die Waschmaschine laufen?
Der Gasdurchlauferhitzer (zumindest die neuen) verbraucht nur Gas wenn du warmes Wasser benötigst. Bei älteren Geräten brennt eine kleine Dauerflamme die das Gerät erst entzündet wenn warmes Wasser gebraucht wird. Der Verbrauch dieser Flamme ist relativ gering, aber wenn du den Brenner nur 1 Std. am Tag brauchst würde ich ihn für den Rest des Tages ausschalten.
Soviel ich weiss, schaltet der Durchlauferhitzer ja nur ein, wenn Wasser durchläuft. Wenn nicht dann nicht. Warum alsoi ausschalten. Oder hast du einen Brennwertkessel im Keller ?
Ich höre immer wieder, wie der Durchlauferhitzer sich einschaltet. Das ist wohl das Prinzip: Er stellt sicher, dass ich immer warmes Wasser habe. Also schaltet er sich ein, wenn die Gradzahl gesunken ist und heizt wieder hoch, auf die Zahl, die ich eingestellt habe. (Danke für die schnelle Antwort(en)
Also was ich dir sicher sagen kann:
die Wasschmaschine läuft mit kaltem Wasser (die hat eine eigene Heizung eingebaut)!
Ein Gasdurchlauferhitzer: Ich kenn mich da nicht genau aus, aber vom Namen her würde ich sagen, der läuft nur, wenn das Wasser läuft, du hast ja keinen Boiler in dem das heiße Wasser gespeichert wird!
Bei einem mit Gas betriebenen Durchlauferhitzer brennt im Standby nur eine kleine Flamme, wie beim Feuerzeug. Das verbraucht doch nun nicht wirklich was messbares.
Etwas spät aber ich wollte hier dennoch anmerken, dass unser Gas-Durchlauferhitzer im Jahr über 700 kWh nur durch stand-by Gas verbraucht. Ich denke, dass ist durchaus messbar.
Wenn er sich selbst einschaltet, ist es kein Durchlauferhitzer.
Also, das Teil ich wohl erst 2Jahre alt. Allerdings höre ich eben immer wieder, wie es sich (auch ohne, dass ich das Wasser aufdrehe) einschaltet. Deshalb dachte ich, es sei besser den Durchlauferhitzer ganz auszuschalten, da ich ihn nur zum Duschen und Abwasch brauche.