Garagenrolltor sackt nach dem Öffnen ca. 10 cm ab. Was kann man tun?
Hallo, habe ein 6 Jahre altes Garagenrolltor von Alukon, 95176 Konradsreuth. Nach dem Öffnen sackt es ca. 1o cm wieder ab. Nach dem erneuten Betätigen des Öffners fährt es wieder hoch und bleibt dann in der eingestellten Endöffnung. Wird es danach direkt mehrmals betätigt klappt alles wunderbar. Der Einsteckantrieb-Motor ist von "Somfy" ein Gemini LT 50 25/17. Die Endlagen-Einstellungen wurden neu festgelegt, hat jedoch keine Abhilfe gebracht. Das Absacken des Rolltores erfolgt jedesmal am nächsten Tag wieder neu. Was könnte die Ursache sein? Die Firma das Garagentor eingebaut hat gibt es leider nicht mehr. Vielen Dank für eventuelle Tipps. MfG graueroldie
2 Antworten
Mach mal folgenden Test. Halte es mit der Hand etwas fest und erhöhst die Kraft. Wenn die Lamellen aufrollen scheinen diese es nicht genauso zu tun als sie es einmal getan haben. Dadurch ändert sich die Wegstecke. Was ich nicht verstanden habe ist, ob es mit dem Motor aufhört zu laufen und a) dann 10 cm zu früh stehen bleibt oder ob es b) vom Motor angetrieben wieder die 10 cm zurück fährt.
Es müsste A) sein und dann liegt es am Panzer so meine ich. Auch eine Dampfstrahlerreinigung der Lamellen kann das Problem beseitigen. Auch die Seitenführungen kontrollieren.
Allerdings kann auch der Motor selbst eine Macke haben. Selten aber irgendwann im Alter gehen auch die Endschalter im Motor defekt bzw werden schlechter und der Abschaltpunkt kann dann ungenau werden. Der Motor hat mechanische Endschalter, eine halbe Umdrehung der Stellschraube daran zu drehen wirkt oft Wunder. Aber vorher Anleitung lesen!!!!,
am Besten den Hersteller kontaktieren, der kann bestimmt weiterhelfen und notfalls den Kundendienst schicken...
Hallo Automatik1, danke für Deine Antwort vom 17.05.2014, ich werde dies mal ausprobieren.
Es verhält sich so, dass das Tor beim Öffnen bis zu den eingestellten Endpunkten hoch fährt. Motor ist dann aus, aber es sackt danach sofort um ca. 10 cm wieder ab. An manchen Tagen garnicht, an anderen wiederum etwas weniger. Aber ich gebe noch nicht auf. Irgendwie werden wir das schon geregelt bekommen.
MfG graueroldie