Garageband: Latenz beim Gitarre aufzeichnen verhindern?
Ich habe mir für Garageband ein Kabel gekauft (https://www.amazon.de/gp/product/B001Q2ZBVY/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=apfeltalk07-21) und dieses an meinen Mac angeschlossen. Es funktioniert auch tadellos. Aber zum Programmstart, während es die Töne noch synchron überträgt, wird es im Laufe der Zeit beim Spielen und Aufzeichnen immer asynchroner. So, dass die Latenz irgendwann bei 1sek liegt. Mache ich was falsch?
Der Mac sollte es von der Performance eigentlich locker stämmen: 16GB RAM, 3,6GHz und normalerweise nur Safari, Nachrichten und iTunes geöffnet.
3 Antworten
Naja, dieses Lindy Kabel ... sehe ich zum ersten Mal und vermutlich nicht ohne Grund ;-)
Es gibt für geringfügig mehr Geld bereits gute Lösungen um ne Gitarre vernünftig aufzunehmen.
Native Instruments baut schöne Interfaces,
selbst Behringer hat sowas im Angebot.
Guck mal bei thomann oder im MusicStore.
Das Problem ist tatsächlich die Latenz, und die liegt bei den von mir genannten Sachen deutlich niedriger als bei dem Lindy Adapter.
Ich hatte dieses Problem mal auch. Hab mir den ASIO4ALL Treiber heruntergeladen und an dem Pufferspeicher gedreht. Ich kenn jetzt nicht die idealen Werte, aber mit dem Treiber sollte es eigentlich gehen.
Anscheinend haben viele das Problem: https://discussions.apple.com/thread/2624054?tstart=0
Ich schätze mal, du musst nach jedem Start des Programms die Eingabegeräte ändern und zurücksetzen.
Wer sagt nicht, dass man virtuelle Maschinen nutzen kann ;P
Und ja ASIO ist nicht die beste Lösung.
Was hat denn dein Mac für Hardware? Was lädst du für Plugins? Evtl sind diese Recht rechenintensiv und die Maschine etwas schwach.
ASIO 4 ALL ist doch für Win, oder vertue ich mich da..?!
Am Mac ist das weder erforderlich noch ratsam.