Ganztagsschule oder Halbtagsschule?
Was findet ihr besser? Ganztagsschule und dafür ohne Hausaufgaben oder so wie früher, dass man nur bis mittags Schule hat und dann noch Hausaufgaben machen muss?
4 Antworten
Halbtagsschule, sonst bleiben Freizeitaktivitäten wie Sportverein oder Musikschule zwangsläufig auf der Strecke. Auf Klassenarbeiten lernen kann man bei Ganztages-schulen auch nicht so gut, denn abends um 20 Uhr hat man dafür auch keinen Nerv mehr.
Das kommt auf die Gegebenheiten an. Hat man Eltern, die bei Bedarf bei den Hausaufgaben und der Lernerei helfen können/wollen? Dann ist halbtags sicher die angenehmere Variante. Viele Eltern können das aber eben nicht, zum Beispiel aus beruflichen Gründen. Dann lieber in die Ganztagsschule und dort Ansprechpartner für den Lernstoff haben. Abends kann man dann die Freizeit genießen, statt sich mit ohnehin schon gestressten Eltern in eine durchaus öfter mal aufreibende Lernsituation zu begeben.
kommt auf das alter drauf an. wenn du jünger bist, und du mit all deinen freunden zusammen betreut wirst und und und. ist das sicherlich spaßíg.
wenn man aber jugendlich wird, möchte man seine freizeit selber gestalten unabhängig der schule.
dann wären auch hausaufgaben okay.
Halbtagsschule, fand es schon schlimm genug, wenn ich 1 bis 2 mal die Woche nachmittagsunterricht hatte.