Gaming PC nachrüsten, wo fange ich am besten an?

3 Antworten

Du willst also wissen, wo der limitierende Faktor liegt. Pauschal hätte ich gesagt, defintiv bei der eher schwächlichen RX 6600. Dein i5 ist im Regelfall noch potent genug für hohe FPS in Spielen. Aber da pauschale Aussagen im Zweifelsfall nichtssagend sind, da es auf die einzelnen Spiele ankommt, rate ich dir, das Limit selbst zu ermitteln, was nicht schwer ist.

Der PC ist also zu "lahm".

Ist die CPU daran schuld oder die GPU?

Dies findest du mit dem Programm "MSI Afterburner" heraus. Damit kannst du dir ein Ingame-Overlay erstellen, welches dir während des Spiels die Auslastung der Grafikkarte anzeigt und die FPS.

Ich weiß nicht welche Spiele du spielst und wie viel FPS du hast, aber das Prinzip ist immer gleich.

Szenario 1:

Sagen wir du hast 100 FPS und die GPU-Auslastung liegt bei 99%. Das bedeutet, dass die Grafikkarte voll ausgelastet ist. Du hast also diese 100 FPS, weil deine Grafikkarte einfach nicht mehr schafft. Also wirst du auch mit einer neuen CPU nicht mehr FPS kriegen, weil eben die Grafikkarte limitiert.

Um mehr FPS zu kriegen, müsstest du die Grafiksettings bzw. Auflösung herunterstellen oder eben eine stärkere Grafikkarte holen, die später limitiert.

Szenario 2:

Sagen wir du hast 100 FPS, aber die GPU-Auslastung liegt bei 50%. Das bedeutet, dass die Grafikkarte nicht voll ausgelastet ist. Du hast also diese 100 FPS, weil deine CPU einfach nicht mehr schafft. Also wirst du auch mit einer neuen Grafikkarte nicht mehr FPS kriegen, weil eben die CPU limitiert.

Um mehr FPS zu kriegen, müsstest du dir also eine neue CPU besorgen.

Das eine nennt sich GPU-Limit und das andere CPU-Limit. Dieses "Machtverhältnis" variiert von Spiel zu Spiel, von Setting zu Setting und sogar innerhalb eines Spiels von Szene zu Szene.

Deshalb sind diese Bottleneck-Rechner auch völliger Bullshit.

Nur du selbst kannst unter Berücksichtigung deiner Spiele und Einstellungen bestimmen, wo der Bottleneck liegt und was du tun kannst, um mehr Leistung zu erhalten.

Eine CPU-GPU-Kombination, wo die Grafikkarte immer komplett ausgelastet ist, gibt es nicht. Außer du kombinierst die schnellste CPU mit einer langsamen, 15 Jahre alten Grafikkarte. Aber das ist Bullshit.

Das einzige was zählt, ist, dass du zufrieden mit deinen FPS bist. Und bist du es nicht, ermittelst du die Ursache und leitest dann entsprechende Schritte ein, um deine gewünschte Leistung zu erhalten.

Hast du dann die Ursache herausgefunden und willst dann die CPU oder Grafikkarte upgraden, schaust nach Benchmarks im Internet, welche CPU oder GPU du brauchst, um deine gewünschte Leistung zu kriegen.

Zusatzinfo: Ist deine Grafikkarte zu 99% ausgelastet, weißt du dass die Grafikkarte nicht mehr kann. Aber wie weißt du, wie viel die CPU schaffen könnte, wenn sie nicht ausgebremst wird? Dies findest du heraus, indem du das Grafikkartenlimt so weit wie möglich nach hinten verschiebst. Heißt: Auflösung so weit wie möglich herunter und Kantenglättungsmethoden deaktivieren. So weißt du, wie viel deine CPU kann, wenn sie "von der Leine losgelöst" wird. Dann weißt du, welche neue Grafikkarte am besten passt.

Hier noch ein Tutorial zur Einrichtung des MSI-Afterburners:

https://youtu.be/lxRj81GiCqM?si=387lNIsYbbosNZv-

Hallo,

das Setup ist so ganz ausgewogen. Doch die Grafikkarte scheint mir aktuell etwas mager. Doch checke mal die Auslastung der Komponenten Ingame.
Je nach Budget hast du dann verschiedene Optionen. Meine Empfehlung:

  • Grafikkarte: RX 7800XT
  • Prozessor: i5 14600KF

LG

Am besten sollte da ein neuer PC her, aber vielleicht passt die gpu noch

Ne AMD r7 7700x würde da für die nächsten Jahre genug sein


lightrider1996 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 23:30

Naja, n neuer PC kostet wenn er gut sein soll 2000 Euro aufwärts, kann ich mir nicht leisten neue Komponenten kann ich nach und nach selber einbauen und das Mainboard is jetzt nich soo veraltet als das man nicht mehr darauf aufbauen kann denk ich mal.

Luffy123777  26.11.2024, 23:40
@lightrider1996

Doch

Isn veralteter Sockel

Und wenn du alles nacheinander einbaust wirst du einfach nur jederzeit ein bottleneck haben, wenn du den PC nicht innerhalb von ein paar Monaten ganz austauscht.

lightrider1996 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 00:05
@Luffy123777

Wie gesagt, n komplett neuer PC is nicht drin. Fang dann wies ausschaut bei der Grafikkarte an.

Und inwiefern ist denn der LGA 1700 Sockel veraltet, nur weils seit Oktober nen aktuelleren gibt ?

Luffy123777  27.11.2024, 14:20
@lightrider1996

In sofern dass es außer deinet derzeitigen CPU noch die 13. und 14. gen gibt, die sind aber nicht die stabilsten, darüber gabs mal letztens ein Skandal

Sollte eig wieder gelöst sein, aber ich würde keine kaufen

lightrider1996 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 14:44
@Luffy123777

Ok gut zu wissen, danke dir für die info, dann werd ich wohl auch mal darüber nachdenken das Mainboard zu wechseln bevor die CPU aufgerüstet wird. Hab mir jetzt auf jedem fall mal ne neue Grafikkarte bestellt um sofort ne verbesserung zu haben und alles andere kommt dann nach und nach.