Gaming Laptop welche GPU Temperatur?
Ich hab mir unlängst ein neues Omen Notebook gekauft (habe auch schon 1 andere Frage dazu online) Nun will ich wissen unter welcher Temperatur es unbedenklich ist. Hatte gestern nach 2 Stunden intensiven Spielns 78 GRAD gpu Temperatur. Und es meinten einige das das die Lebenszeit des Notebooks stark verkürzt also unter welcher Temperatur passiert das nicht
Ps bitte nicht wieder tausche Notebook um
3 Antworten
diese Temperaturen wirst du GARANTIERT nicht beim Laptop erreichen. Und selbst wenn nur mit erheblichen Aufwand. Ob das dir Finanziell das wert ist musst selbst entscheiden. In erster Linie müsstest die Komplette Kühlung des Laptops gegen eine Leistungsstärkere Variante austauschen. Das Geht schon mal ins Geld. Vor allem Aluminium gegen Kupfer ( Beispiel ) austauschen . Nachteil das Gerät würde schwerer werden . Um es auf die spitze zu treiben müsste man sogar hergehen und die Kühlung so Verändern das der Laptop im gesamten sich verändert. Er würde dicker werden ,was sicherlich nicht gewollt ist. Allein die kosten dafür wären so hoch das du dir locker mehre Laptops dafür kaufen könntest.Es wäre als Uninteressant (Finanziell) sich solche Gedanken zu machen. die Hersteller Bemessen die Kühlung solcher Geräte immer sehr sehr Knapp . bei geringer Verschmutzung ( Staub Ablagerungen die zwangsweise mit der Zeit auftreten) verschlechtert sich auch die Kühlleistung und es kommt es auch vor das so ein Gerät Überhitzt. Kommt das öfter vor kann dies sehr wohl die Lebensdauer eines solchen Gerätes verkürzen.Am besten man sieht von solche "Gaming Laptops" ab ,schafft sich einen Desktop PC an und kann darin wunderbar auch die entsprechenden Komponenten mit entsprechender Kühlung besser kühlen ,da genug Platz vorhanden ist ( je nach PC Gehäuse. Ebenso wäre es günstiger da die Komponenten Preiswerter sind . Generell zocken(Spielen) würde ich so auch nur zuhause und für alle anderen wichtigen Aufgaben die Aktivitäten auf den Laptop verlagern. Das wäre besser und sinnvoller.
Wie lang schätzt du hält der bei 2-3 Stunden täglich und ca 78 Grad ?
Ich hab den ja gerade wegen dem dünnen und leichten genommen 3,1 Kg
Für die Schule brauchst du keine Spielefunktion. Die ist da eher Hinderlich als Förderlich. Und ein Lpatop Ohne diese Möglichkeit hält nicht nur länger sondern (je nach Modell) ist auch weniger Hitzeanfälliger) . Ich hab selbst noch einen alten I3 mit einer HD 55XX Grafikakrte von AMD/ATI ,der ist Mittlerweile 8 Jahre alt und rennt wie Sau. Wird kaum Handwarm und arbeitet absolut Perfekt. seinerzeit hab Ich mal 750 Euro bezahlt und er macht das wofür er gebraucht wird. Auf Ihm kann ich unter Linux (Linux Mint 18.2 Mate 64 Bit) sogar Blu Ray Videos ansehen.
Bei Dauerhafter Leistung und 78 Grad kannst von Glück reden wenn er die Gewährleistungszeit von 2 Jahren schafft. Eher würde er defekt gehen und der Hersteller würde sich dann mit dir Anlegen Ihn in der Gewährleistungszeit auszutauschen. Ob du dann den Stress willst ? ,musst selbst entscheiden.
Ps hab ne GTX 1070
Da musst du dir noch keine Sorgen machen, ist ja noch ein neuer Laptop, GPUs werden schon mal im Desktop bis an die 80Grad, Mobile GPUs sind meist aber für mehr ausgelegt.
Mach dir also keine Sorgen was die Temperaturen betrift. Hab ihn (Laptop) einfach immer auf einer geraden Oberfläche wo er gut Luft ansaugen kann.
Zum mitschreiben und so einen Kram immer Stift und Papier, auch in der Uni. Für Word und Co. brauchst du natürlich einen PC :p
Niemals den Fehler machen und solche Geräte mit ins Bett nehmen ,wie das auch viele Ladies machen ( weil Sie keine Ahnung haben) ,sich dann wundern warum der Laptop defekt ist weil die Lüftungsschlitze durch den Stoff zugehalten werden und so das gerät hoffnungslos Überhitzt !
Tu ich eh nicht hab den auf dem Schreibtisch und nächstes Jahr in der Schule mit
Für Schulaufgaben solltest Ihn auch einsetzten NICHT zum Zocken .Ich bin seinerzeit noch zur Schule gegangen da gab es noch keine Laptops wie heute ! . Da haben wir noch Games auf Diskette und Kassette vor den Augen der Lehrer auf dem Schulhof getauscht. Smartphones ? ,Pustekuchen !. Damals gab es da noch nicht. auch das Internet Existierte damals noch nicht wie wir es heute kennen !
Ich sehe es auch heute noch als Unfung an in die schule nen Laptop mitzunehmen und seine Aufagaben darauf zu machen. Früher oder später wirst in Situationen kommen wo du keinen Laptop hast ,was machst dann ? . Da musst Stift und Papier nehmen und es Aufschreiben bzw. berechnen. Ich kann es noch im Gegensatz zu dir !
Ja sag mal wie zynisch bist du denn drauf? Was kann denn er für die heutige Gesellschaft? Reite nicht auf den einzelnen rum.
Eine Kindheit ohne dem ganzen war damals besser ja, deswegen musst du ihm nicht grundlos unterstellen, nicht schreiben zu können.
Richtig minderwertig für dein "ja doch so hohes" Alter.
Desktop hab ich eh aber ich nehme den Laptop für die Schule