Gab es Zeiten wo es verpönt war als Mann zur Fußpflege zu gehen?
3 Antworten
ob es verpönt war, kann ich (m 66J) nicht sagen, aber als ich vor mehr als 35 Jahren bereits regelmäßig (wegen meiner extremen Hornhaut) zur Fußpflege ging, gab es schon in unserem Bekanntenkreis 2 "Freunde", die meinten, darüber lästern zu müssen, aber ok - die wussten eben nicht, wie herrlich sich eine solche Behandlung, insbesondere die abschließende Fußzonenrelexmassage anfühlt
die komplette Behandlung dauert knapp 1 Stunde und kostet 60,00€
Wie das Wort schon sagt.... Fußpflege......man Pflegt die Füsse.
Selbstverständlich gibt und gab es Personen die es als "Frauen" Ding abtun...ähnlich wie lackierte Nägel beim Mann.
Jeder muss und sollte es für sich selber entscheiden..... was er mag und will.
Und Pflege gehört heute auch dazu.
Ein festes Datum gab es nie..... es ist ein schleichender Prozess....
Gibt es heute immer noch, dass Leute meinen, dass Fußpflege typische "Frauensachen" machen wie lackieren.
Aber in Wirklichkeit sinds Menschen sie z.B. nicht mehr gelenkig genug sind sich die Fußnägel zu schnelden, oder Fehlbildungen an den Füßen wie extreme Hornhaut, oder mit normalen Werkzeug nicht Schneidbare Nägel haben. Auch Fußpilz oder ein Diabetikerfuß kann professionelle Hilfe brauchen.
Was bezahlst du denn dafür?