Gab es in der frühen Nachkriegszeit schon Heizkörper?
Gab es in der frühen Nachkriegszeit schon Heizkörper wie wir sie heute kennen, Also mit "Rippen" durch die das Wasser fließt?
10 Antworten
Hier siehst Du welchen von 1913, etwas scrollen (steht das Wort Warmwasserheizung bei). Oder aus den 20er Jahren.
Und in alten Museen (in alten Gebäuden) habe ich auch schon alte Heizkörper gesehen, deutlich vor WK2.
Rippenheizkörper wurden 1855 erfunden.
Im Wiki Link siehst du ein Bild eines Heizkörper aus dem Jahr 1920
Ist mir nicht bekannt. Weiß nur, dass damals fast überall mit Kohle geheizt wurde.
nun, Wikipedia sagt eindeutig ja
Ja, sogar noch früher!
Ich bin in einer Wohnung aus den 30ern aufgewachsen und da gabs original Heizkörper aus der Zeit! Die waren aber deutlich massiver, heißer, liefen ohne Pumpe und daher leiser! Allerdings waren die Rohre armdick, unverputzt und verliefen teilweise durch die Wohnung darunter!
Auch waren sie sehr groß, nicht gerade effektiv und meist in TürNähe, statt unter den Fenstern, weil sie eben so groß waren und die Rohre nicht so lang sein sollten! Die Ventile hatten keine ThermostatFunktion, sonder waren einfache NadelVentile.