Futterautomat beim Aquarium?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Aquamaster,

ich hatte früher einmal

https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=DChcSEwia0sbf9YryAhVL43cKHT3iAkkYABAQGgJlZg&sig=AOD64_2eWz5VQY7CSJcwDYR7Hp8gJRb0mA&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwi6h8Df9YryAhUf_7sIHVfjAqQQ9aACegUIARC0AQ&adurl=

da kannst Du Flocken und Tabletten genau dosieren!

Besser wäre es allerdings, das Futter in Döschen ab zufüllen und jemand mit der Fütterung beauftragen, der auch gleichzeitig die Technik überwacht!

Das kommt drauf an welches Futter du verfüttern möchtest und wie lange der Automat in Betrieb sei soll. Für normales Flockenfutter würde ich eine Kammer empfehlen da einfach mehr hinein passt und man so den Automat mehrere Wochen betreiben kann ohne nachfüllen zu müssen.

Ich benutze den Eheim Futterautomat https://www.koelle-zoo.at/aquaristik/suesswasser/produkte/aquarium-technik/futterautomaten/1558/eheim-autofeeder-aquarium-futterautomat?gclid=EAIaIQobChMIlq7Gmp2K8gIVGRd7Ch114w3jEAQYAiABEgLbjfD_BwE ) weil er einfach zu bedinen ist, man die Futtermenge sehr leicht einstellen kann und man sich in der Urlaubszeit einfach keine Sorgen machen muss.


Aquamaster 
Beitragsersteller
 30.07.2021, 09:06

Ich benutze Flockenfutter und Welstabletten

0
MaryLynn87  30.07.2021, 09:10
@Aquamaster

Das würde ich nicht in einem Automaten mischen. Die Tabletten verstopfen entweder den Auslass oder es fallen zu viele Flocken raus.

Ich würde den Automaten für die Flocken nehmen und je nach Urlaubslänge die Welse vorher ordentlich füttern und dann nichts mehr geben (bis zu einer Woche Urlaub halten sie so locker aus wenn das Becken ordentlich begrünt ist). Oder für längere Abwesenheit eine Urlaubsfuttertablette oder -Futtergel für die Welse eingeben.

0